abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Datenübernahme inkl. Belegbild von Lexware Faktura+Auftrag Basis

5
letzte Antwort am 20.05.2025 08:41:52 von andreashofmeister
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
SvRu
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
144 Mal angesehen

Guten Morgen,

eine unserer Mandantinnen verwendet Lexware Faktura+Auftrag Basis zur Erstellung von Rechnungen.

Da sie eine große Anzahl an Kundenrechnungen hat, möchten wir die Buchungssätze sowie die dazugehörigen Belegbilder in Datev Rechnungswesen einspielen.

 

Die Buchungssätze erhalten wir von der Mandantin per E-Mail in Form einer csv-Datei. Leider sind die Belegbilder in dieser Datei nicht enthalten.

 

Meine Frage lautet: Können die Belegbilder nachträglich über den Belegtransfer eingebunden werden oder, gibt es eine andere Möglichkeit, dies mittels Schnittstellen zu realisieren?

 

Es wäre sehr aufwendig, die Belegbilder manuell an jeden Buchungssatz anzufügen.

 

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

 

 

Elly08
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 6
135 Mal angesehen

Es gibt ein kleines Programm, dass nennt sich Beleg 2 Buchung. Damit verknüpft man den Buchungssatz einer csv mit dem dazugehörigen Belegbild.

Es muss allerdings eine eindeutige Zuordnung geben. Z.B. Belegbild ist unter der Rechnungsnummer gespeichert die im Buchungssatz vorkommt.

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 3 von 6
128 Mal angesehen

Lexware hat doch mittlerweile die Möglichkeit, das über den Rechnungsdatenservice (1.0) an das DATEV-System weiterzugeben.

 

Bedingt dann natürlich das entsprechende organisatorische "Drumherum" (DUO-Bestand, SmartLogin) beim/für den Mandanten.

 

Erspart dann aber auch den Einsatz anderer (durchaus aufwändiger) Software. Die allerdings auch zum Ziel führt.

SvRu
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 6
115 Mal angesehen

Vielen Dank für die Infos.

 

Ich war mir nicht ganz sicher, ob der Rechnungsdatenservice (1.0) auch bei der Basisversion von Lexware Faktura+Auftrag genutzt werden kann.

Es gibt auch noch eine Lexware Faktura+Auftrag Pro Version und da hätte die Mandantin mehr Möglichkeiten laut Lexware. Aber genauere Daten wurden von Lexware leider nicht geliefert.

Es wäre nur ärgerlich, wenn die Software bestellt und alles eingerichtet wird und es dann doch nicht funktioniert.

 

Das Beleg2Buchung kenne ich bisher noch nicht. Das werde ich mir auch nochmal genauer anschauen, ob das eine Möglichkeit wäre.

 

 

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 6
107 Mal angesehen

@andreashofmeister  schrieb:

Lexware hat doch mittlerweile die Möglichkeit, das über den Rechnungsdatenservice (1.0) an das DATEV-System weiterzugeben.

Achtung! Lexware Office (ehemals Lexoffice) kann das, Lexware Auftrag & Faktura leider nicht.

 

DATEV-Export aus Lexware faktura+auftrag/plus

 

Auftrag & Faktura hat noch keine Anbindung an die Online-APIs.

Live long and prosper!
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 6 von 6
105 Mal angesehen

@SvRu  schrieb:

Vielen Dank für die Infos.

 

Ich war mir nicht ganz sicher, ob der Rechnungsdatenservice (1.0) auch bei der Basisversion von Lexware Faktura+Auftrag genutzt werden kann.

Es gibt auch noch eine Lexware Faktura+Auftrag Pro Version und da hätte die Mandantin mehr Möglichkeiten laut Lexware. Aber genauere Daten wurden von Lexware leider nicht geliefert.

Es wäre nur ärgerlich, wenn die Software bestellt und alles eingerichtet wird und es dann doch nicht funktioniert.

 

 


Das kann man ja nachschauen in den Einstellungen von Lexware. Dort gibt es ja den Punkt zur Weitergabe an DATEV.  Falls das die Lizenzversion zulässt, sieht man diese Option dort. 

5
letzte Antwort am 20.05.2025 08:41:52 von andreashofmeister
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage