Im Mandantendialog fehlt bei "Offen" der Button "Alle exportieren".
Unter "Erledigt" ist der Button "Alles exportieren" vorhanden.
Bitte beheben Sie den Fehler. Danke.
Hallo,
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Die Integration der Schaltfläche „Alle exportieren“ für erledigte Fragen dient als "Protokollierung" und wurde deshalb eingeführt, damit abgeschlossene Fragen exportiert werden können.
Die weitere Entwicklung und Strategie des DATEV Mandantendialog Jahresabschluss ist auf das Zusammenspiel bzw. die Integration der verschiedenen DATEV Kollaborations-Lösungen zu einem ganzheitlichen Nutzererlebnis ausgelegt, sowohl für die Kanzlei als auch für Ihre Mandanten. Der erste Schritt ist die Integration der zentralen Funktionen zum Aufgaben-, Nachrichten- und Dokumentenaustausch in MyDATEV (Basis-Funktionen der DATEV Kanzleibox, Freigabe voraussichtlich Anfang 2025). In der Ausbaustufe liegt der Fokus auf dem Zusammenspiel der Basis-Funktionen mit den bestehenden DATEV Kollaborations-Lösungen – u.a. auf DATEV Mandantendialog Jahresabschluss.
Wir nehmen Ihre Anregung - die Schaltfläche „Alle exportieren“ auch für offene Fragen zu ermöglichen - gerne auf und priorisieren diese in die Weiterentwicklung ein.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Wolf
DATEV eG
@Markus_Wolf schrieb:
Die weitere Entwicklung und Strategie des DATEV Mandantendialog Jahresabschluss ist auf das Zusammenspiel bzw. die Integration der verschiedenen DATEV Kollaborations-Lösungen zu einem ganzheitlichen Nutzererlebnis ausgelegt, sowohl für die Kanzlei als auch für Ihre Mandanten. Der erste Schritt ist die Integration der zentralen Funktionen zum Aufgaben-, Nachrichten- und Dokumentenaustausch in MyDATEV (Basis-Funktionen der DATEV Kanzleibox, Freigabe voraussichtlich Anfang 2025). In der Ausbaustufe liegt der Fokus auf dem Zusammenspiel der Basis-Funktionen mit den bestehenden DATEV Kollaborations-Lösungen – u.a. auf DATEV Mandantendialog Jahresabschluss.
Ich habe kein Wort verstanden 😕. Liest sich viel nach Marketing.
Was ich verstanden habe: Der Mandantendialog basiert auf der KanzleiBox oder vice versa? Wenn ja, wie performant wird die KanzleiBox dann, wenn Ralf @blum heute schon bei 120 Mandanten im Mandantendialog von Performanceproblemen spricht? 😱
Hallo Daniel,
der Name ist hier Programm.
Der Mandantendialog war (Entwicklung leider vor rd. 2 Jahren eingestellt) ein abgespeckter Dialog: Wir können dort Fragen stellen, der Mandant kann Antworten geben und Dokumente anhängen. Beim StB landen die Dokumente vollautomaisch mit Kingge in der DMS. Die Fragen und Antworten werden inkl. Verknüpfungen zur DMS im Programm Abschlussprüfung vollständig dokumentiert und archiviert! Der Beginn eines richtigen Weges. Das erste verbindende Programm (internes DATEV Ökosystem) mit einem roten Faden was die DATEV hat:
- Abschlussprüfung Arbeitspapiere
- DMS
- MaDi als Plattformprogramm
Leider ist die Entwicklung eingestellt. Der Abteilung mit den alten Hasen (Abschlussprüfung) die die Idee zur Entwicklung des MaDi hatten, hat man die weitere Entwicklung weggenommen. Nun ist eine neue Abteilung bei der alle Mitarbeiter auf der Visitenkarte "Kollaboration" stehen haben (= die jungen DATEV Wilden) zuständig.
Die jungen DATEV Wilden haben aber nach meinem Verständnis und Kenntnistand keine richtige/vollständig Vorstellung, wie wir in den Kanzleien arbeiten (fehlende Prozesskenntnisse) und leider auch nur wenige Kenntnisse von den anderen DATEV Programmen.
Die jungen DATEV Wilden haben nun angefangen ihr "Baby" die KanzleiBOX auf der grünen unbearbeiteten DATEV Wiese neu zu programmieren (ohne sinnvolle Schnittstelle zu dem zentralen lokalen DATEV Programm DMS noch zu irgend einem anderen DATEV Programm; außer "DATEV Send").
Aber auch hier ist der Name Programm: KanleiBOX. Eine Box ist ein großes Behältnis (subjektiv Meinung von mir: mit einer großen Leere d. h. keiner nennenswerten nutzenstiftenden Inhalt/Funktion), mit einer schönen Verpackung (Nutzererlebnis) in Form eines Quaders. In der Regel sind alle 6 Seiten fest verschlossen (keine verbindende Funktionen, kein roter Faden). Mit einem anderen Wort: das DATEV KanzleiSILO (oder indische DATEV Kaste). Aber hübsch sieht es aus.
So meine subjektive Meinung ohne Möglichkeit der weiteren Informationsbeschaffung, da ich als nicht erwünschter Pilot (mit vielen Fähigkeiten und Kenntnissen im Bereich Kollaboration und Eigenorganisation insbesondere im internen Öko-System der DATEV z. B. der DMS) ausgeschlossen bin.
Gruß R. Blum