Hallo.
Ich bin mir nicht sicher, ob das in betriebliches Rechnungswesen oder Unternehmen online reingehört.
Wenn ich mir in Kanzlei Rechnungswesen die Buchungsvorschläge der Bank erzeugen lasse, werden alle Buchungsvorschläge, bei denen Skonto im Spiel ist, als "unsicher" vorbelegt.
Kreditor, Rechnungsnummer, Betrag mit (z.B. 2%) Skonto stimmt alles bzw. wird korrekt im Buchungssatz vorbelegt. Ich muss aber trotzdem jeden einzelnen Buchungssatz manuell bestätigen.
Der Lieferant zieht diese Rechnungen selbständig ein und in den Informationen zum Verwendungszweck des Kontoauszuges sind (meiner Meinung nach) alle Daten enthalten. Das passiert beim Einzug einer einzelnen Rechnung und beim Einzug von mehreren Rechnungen in einer Zahlung.
Muss ich irgendwo noch eine Zahlungsbedingung oder was weiß ich eingeben, dass mir diese ansonsten korrekten Buchungen mit einer grünen Glühbirne anstatt einem gelben Fragezeichen angezeigt werden?
Vielen Dank vorab.
Nachtrag: Es ist auch in keiner Lerndatei angegeben, diesen Betrag als unsicher zu markieren.
Bei mir kommt erschwerend hinzu, dass mache Umsätze von Amerikanern in USD angewiesen werden. Da müsste es dann eine Automatik geben welche erkennt 2% +- 1 Cent oder Währungsdifferenz. Wäre tatsächlich eine Erleichterung zumal die Forderungsbuchungen importiert werden...
In den Stammdaten gibt es zu OPOS mehrere Einstellmöglichkeiten.
Hallo @m_brunzendorf
mir wurde heute in unserer Mitarbeiterbesprechung eine ähnliche Frage gestellt.
Wir lassen in unseren Buchhaltungen die sicher erkannten Buchungsvorschläge automatisch verbuchen, weshalb sich die Kollegen und Kolleginnen wünschen, dass auch die Zahlungen mit Skonto sicher erkannt werden und somit automatisch gebucht werden. Was wir nicht möchten wäre alle unsicher erkannten Vorschläge auch automatisch zu buchen.
Da ich keine Lösung von der DATEV gefunden habe, aber über Deine Frage gestolpert bin, wollte ich nachfragen, ob Ihr das Problem für euch lösen konntet. Wenn es eine Lösung gibt, würde mir das wirklich sehr helfen, auch wenn Ihr da Erfahrungen gemacht habt, aus denen ich lernen kann, wäre ich sehr dankbar um eine Rückmeldung.
Herzliche Grüße
Hallo @sabrina_ ,
nach Info in diesem Thema hatte ich bei diversen Kreditoren behelfsweise einmal die festen Skontoprozentsätze hinterlegt.
Dadurch wurde der Skonto nicht besser oder schlechter erkannt. Es war möglich, dass in der Buchungszeile dann bei der Skontoeintragung (!) ein gelbes oder grünes Lämpchen war... aber weil die ganze Buchungszeile dadurch trotzdem als "unsicher" eingestuft wurde, war ein automatisches Verbuchen nicht möglich.
Ich muss auch heute noch jede einzelne Zeile, in der ein Skonto steht, manuell bestätigen. 😞