Hallo Community,
ich habe ein Problem beim Import von Daten eines Mandaten aus Lexoffice in das Buchhaltungsprogramm der DATEV:
Die Zahlungseingänge von Konto 2100 „Privatentnahme allgemein“ bzw. 1461 „Privatentnahme“ lösen nicht automatisch eine Buchung auf das Konto „3816 Umsatzsteuer nicht fällig“ aus. In der Lexoffice-Auswertung wird das Konto automatisch angebucht, in DATEV hingegen nicht.
Ich müssten somit jede einzelne Buchung überprüfen und ggf. den Steuerschlüssel ändern, was kaum zu bewerkstelligen ist, da es sich um sehr viele Einzelbuchungen handelt.
Hat jemand eine Ahnung, worin der Fehler liegen könnte?
Liebe Grüße und vielen Dank
Wie kommen die Daten aus LexOffice ins REWE? Via Rechnungs- und/oder Buchungsdatenservice oder manuell?
Hallo Daniel, manuell!
Hilft vielleicht nicht bei dem Problem, da ich FiBu-technisch raus bin aber ich frage: warum?
Gerade von LexOffice ist eine unserer Mitarbeiterin aus der FiBu dank der Schnittstelle sehr begeistert von wie einfach und automatisch das alles via DATEV Cloud geht 😊. Nur als Tipp nebenbei. Dann kann man mit 1 Klick aus LexOffice alles nach DATEV transferieren lassen und hat wenig manuelle Arbeit.
Danke für den Hinweis, bisher kamen wir so immer gut zurecht. Ich schaue mir das mal für die Zukunft genauer an.
Allerdings müsste ich das aktuelle Problem irgendwie zeitnah lösen. Wüsste vieleicht jemand, woran das sonst liegen könnte? Das Konto "3816 Umsatzsteuer nicht fällig" müsste doch bei den Privatentnahmen automatisch in DATEV angebucht werden?!
Allerdings müsste ich das aktuelle Problem irgendwie zeitnah lösen. Wüsste vieleicht jemand, woran das sonst liegen könnte? Das Konto "3816 Umsatzsteuer nicht fällig" müsste doch bei den Privatentnahmen automatisch in DATEV angebucht werden?!
Punkt 3.2:
Besondere Regeln und ... - DATEV Hilfe-Center
Das Gegenkonto bei der Zahlung muss ein Geldkonto sein, sonst wird die USt nicht fällig nicht verbucht.
Folgende Lösungsmöglichkeiten:
a) Die Funktion des Privatkontos in ReWe vor dem Import ändern. Da wäre ich aber vorsichtig...
b) Vor dem Import das Privatkonto in der EXTF-Datei von Lexoffice in Excel in 1486 Verrechnungskonto 4/3 ändern und dann importieren
mfg
Thomas Günther
Hallo zusammen,
ergänzend gibt es auch eine Lösungsmöglichkeit beim Import Alternativkonten zu überleiten. Somit braucht die Importdatei nicht manuell verändert zu werden.
Eine Anleitung gibt es im Info-Dokument 1002375 - Alternativkonten beim ASCII-Import überleiten.
Mit freundlichen Grüßen
K. Schönweiß
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG