abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Buchungserfassung Belegbuchung Kostenstellen Schleppfeld

6
letzte Antwort am 01.09.2025 15:22:48 von Sannah_2000
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Sannah_2000
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
108 Mal angesehen

Hallo,

ich möchte die Belegbuchung mit Kostenstellen erfassen. Dabei möchte ich in der Vorbelegung die Kostenstellen als Schleppfelder belegen. Das klappt manchmal und manchmal nicht. Speich: meistens sind die Felder Kost1 und Kost2 beim nächsten beleg dann doch wieder leer. Was mache ich falsch?

sala
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 7
100 Mal angesehen

Hallo Sannah_2000,

 

haben Sie den Haken Schleppfeld bei KOST 1 und 2 gesetzt? Sie finden ihn wenn Sie im Buchen sind unter Eigenschaften - Buchungssatz - Optionale Erfassungsfelder - Feldeinstellungen.

 

MfG,

S. Lange

Sannah_2000
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 7
83 Mal angesehen

Hallo Sala,

 

ja, das habe ich gemacht.

Bei einigen Buchungen klappt das wie gesagt auch, bei anderen nicht. Ich glaube ich habe festgestellt, dass es je nach Rechnungstyp Unterschiede gibt. Bei "sonstigen Belegen" scheint es zu gehen, bei Rechnungseingängen nicht. Ob das sein kann?

 

Herzliche Grüße, J. Weinert

0 Kudos
sala
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 7
76 Mal angesehen

Eventuell spielt da die OCR-Erkennung auch mit ein. Wenn z.B. bei der Rechnung vom Kreditor A auf mehrere Kostenstellen gebucht wurde, weiß die OCR beim nächsten Mal nicht, welche Kostenstelle sie vorschlagen soll. 

Das ist aber nur eine Vermutung.

0 Kudos
Sannah_2000
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 7
57 Mal angesehen

Ok danke. Das ist es glaube ich nicht, bei denen, bei denen es funktioniert mit dem Schleppen, gibt es auch OCR Kennungen und unterschiedliche Kostenstellen. Aber danke fürs Mitdenken 🙂

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Antje_Naumann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 7
29 Mal angesehen

Hallo @Sannah_2000,

 

beim digitalen Belegbuchen werden Informationen zu den Kostenstellen aus den zurückgeschriebenen Buchungsinformationen herangezogen.

 

Wenn für einen Geschäftspartner Informationen zu den Feldern KOST1 und KOST2 aus der zuletzt zurückgeschriebenen Rechnungsbuchung vorliegen, dann werden diese Informationen beim nächsten Beleg dieses Geschäftspartners in der Buchungszeile vorbelegt. Diese Vorbelegung "schlägt" die Einstellung zu den Schleppfeldern.

 

Zusätzlich kommt an dieser Stelle noch eine weitere Einstellung zum Tragen: Wenn in den Eigenschaften Belege buchen in der Rubrik "Digitale Belege" der Haken "Buchungszeile vor Übernahme der Verschlagwortung leeren" gesetzt ist, dann wird die Schlepp-Logik ebenfalls außer Kraft gesetzt. Diese Einstellung verhindert, dass Buchungsinformationen verschiedener digitaler Belege mit einer Verschlagwortung miteinander vermischt werden. Wenn in den Buchungsinformationen Angaben zur Kostenstelle vorhanden sind, werden diese in der Buchungszeile vorbelegt; wenn keine Angaben vorhanden sind, bleiben die KOST-Felder leer.


Für Ihren konkreten Fall bedeutet das:

 

  • Wenn Sie mit der Einstellung "Buchungszeile vor Übernahme der Verschlagwortung leeren" arbeiten, dann werden die Kost-Felder nicht geschleppt. Informationen zu den Kostfeldern aus vorherigen Buchungen der Geschäftspartner werden durch das Heranziehen der Buchungsinformationen berücksichtigt.

 

  • Wenn Sie die Einstellung "Buchungszeile vor Übernahme der Verschlagwortung leeren" nicht gesetzt haben, können die Kost-Felder geschleppt werden. Auch hier haben aber die Werte aus den Buchungsinformationen Vorrang.


Beispiel: Sie erfassen zu einer Buchung im Feld KOST1 die Kostenstelle 10. Der Wert wird für den nächsten Beleg übernommen - es sei denn, für den betreffenden Geschäftspartner wurde zuletzt eine andere Kostenstelle, z. B. 20, verwendet; dann wird diese vorgeschlagen. Ändern Sie diese Kostenstelle nicht ab und übernehmen die Buchung, wird aufgrund der Schlepp-Logik für den nächsten Beleg wieder die Kostenstelle 20 verwendet.

Viele Grüße aus Nürnberg
Antje Naumann | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
Sannah_2000
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 7
22 Mal angesehen

Vielen Dank für die ausführliche Antwort, da kann man wohl nichts machen. Die Geschäftspartner arbeiten für verschiedene Kostenstellen.
Herzliche Grüße,
Jessica Weinert

0 Kudos
6
letzte Antwort am 01.09.2025 15:22:48 von Sannah_2000
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage