Moin zusammen,
ich wollte eben wie jeden Monat meine UmSt-VA fertig machen bzw. abgeben, gebucht wie sonst auch war auch schon alles, als ich gesehen habe, dass meine Verkäufe vom Juni alle im Konto "3811 UmSt nicht fällig 7%" anstatt wie sonst im Konto "3801 Umsatzsteuer 7%" gelandet sind.
Dementsprechend werden mir in der VA für Zeile 21 und 52 auch keine Werte für "Steuerpflichtige Umsätze" und "Umsatzsteuer" ausgegeben.
Da das ganze Thema für mich noch sehr neu ist bin ich leider überfragt, wie ich das Ganze beheben kann bzw. warum dieser Fehler überhaupt auftritt. Ich habe nur ein kleines Nebengewerbe und eigentlich auch nur eine Handvoll Buchungen die ich jeden Monat machen muss.
Kann mir jemand sagen, wo da der Fehler liegt oder ob ich einen Denkfehler habe?
Der Support ist am Wochenende ja leider auch nicht erreichbar, deshalb ist dieses Forum meine letzte Hoffnung. Vielen Dank schon einmal für eure Antworten!
PS: eine typische Buchung von mir:
Sie müssen offensichtlich in den Stammdaten auf Istversteuerung umgestellt haben.
Sie buchen mit welchem Produkt ?
Durch die Istversteuerung wird die Ust erst fällig mit Zahlungseingang, bei der Sollversteuerung wird die Umsatzsteuer fällig mit Rg. stellung ( eigentlich mit Leistungserbringung). Daher ist das der Unterschied.
Da ich nicht weiß mit welchem Produkt sie arbeiten weiß ich leider auch nicht wo die Stammdatenänderung erfolgt.
Moin und danke für die Antwort.
Ich buche mit Rechnungswesen Mittelstand Factura mit der Version 10.46.
Verkauf und Zahlungseingang sind bei mir immer zeitgleich, deshalb ist bei mir die Istversteuerung hinterlegt was auch korrekt sein müsste.
Dann ist die Buchung auf 3811 aber richtig.
Sie buchen Debitor 10000 ( glaube ich ) an Erlös.
Erst wenn auf dem Debitor 10000 das Geld eingeht (Bank/Kasse )löst das die Umsatzsteuerbuchung aus.
Datev bucht dann autoamtisch von 3811 auf 3801 um und dann wird der Umsatz auch in der UStVA ausgewiesen.
Daher muss sich das Buchungsverhalten oder Zahlungsverhalten im Juni geändert haben.
Beim Zahlungseingang setzt DAtev normalerweise (bei 19% Umsatz) automatisch den Schlüssel 101 vor die Buchung und damit wird siganlisiert die Forderung von Konto 10000 ist ust pflichtig eingegangen.
Der Zahlungseingang ist ganz normal vermerkt, dementsprechend ist das Konto 10000 ausgeglichen
Die 1511 ist in dem Fall mein Konto auf dem das Geld liegt.
Wenn Sie die Kontoeigenschaften nicht abweichend vom Standard festgelegt haben, ist das Konto 1511 kein Geldkonto; dann wird auch nicht automatisch von nicht fälliger auf fällige USt umgebucht.
Definieren Sie das Konto 1511 als Geldkonto oder wählen Sie statt des Kontos 1511 ein Konto ab 1550 aufwärts, dann müßte es funktionieren.
Grüße aus München
Jap aber dann muss sich ja in den Kontoeigenschaften zwischen Jan- Mai und Juni etwas geändert haben.