abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Buchungen im Anlagevermögen löschen

1
letzte Antwort am 25.04.2025 10:01:14 von Chillkröte
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
0815-02
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
88 Mal angesehen

Guten Tag,

 

ist es möglich, die erzeugten Buchungen im Anlagevermögen in der Buchführung (monatl. Abschreibung) wieder rückgängig zu machen?

 

Man kann diese löschen, aber wird dadurch auch das Anlagevermögen korrigiert?

 

Vielen Dank 

 

 

Chillkröte
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 2
74 Mal angesehen

Hallo,

 

du kannst die Buchungen im Rewe löschen bzw Stornieren (Generalumkehr), das führt dann aber vermutlich zu einer Differenz zwischen Anlag und Fibu, denn für das Anlagevermögen gelten die mtl. Abschreibungen ja als gebucht (vorausgesetzt man hat das richtige Knöpfchen gedrückt beim AfA buchen 😉 ) .

Dieses "als gebucht gekennzeichnet" kann man aber zurücksetzen, über (in Rewe) Stammdaten--> Anlagenbuchführung --> Steuerungsdaten --> Buchungssatz-Steuerung und da dann auf Zurücksetzen.  

 

Damit würde zwar das Anlagevermögen davon ausgehen, dass keine AfA-Buchung bisher erstellt wurde, in der Entwicklung des Anlagevermögens würde ja aber trotzdem noch die Abschreibung stehen, wenn denn im Inventar selber nichts geändert wurde. (Ich glaube bei SAP ist das anders, da wird im Anlagenspiegel gezeigt, was tatsächlich gebucht wurde, nicht wie es sein sollte).

 

Das Zurücksetzen würde ich nur im "Notfall" machen, denn eigentlich sollte die Abstimmung zwischen Anlag und Fibu gut funktionieren. Die Frage ist hier eher, warum man Buchungen löschen will. Vielleicht würde eine Anpassung im Inventar und dann nochmal die Buchungen übergeben genügen?

 

Ich hoffe, meine Ausführung war verständlich und kann helfen 🙂

 

Viele Grüße

0 Kudos
1
letzte Antwort am 25.04.2025 10:01:14 von Chillkröte
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage