Hat von den Kollegen hier schon jemand Firmen mit umfangfreichen Vermögen nicht im Finanzanlagevermögen sondern im Umlaufvermögen mit verschiedenen Depotführenden Banken, Käufen und Verkäufen und Erträge und deren bilanzielle darstellung im BV gehabt bzw. sich Gedanken hierzu seit Geltung des InVStG gemacht ?
Mein Problem ist nicht nur dass ich das auf Fondsebene herunterbrechen muss, sondern dass vor allem ein Fond zahlreiche Transaktionen im KJ ( abw. WJ hätte ich auch noch anzubieten) tätigt. Sprich Verkauf von Fonds 1 mit Verlust, dann Kauf fonds 2 , dann Wiederverkauf mit Gewinn, kauf wieder von Fonds mit neuen AHK, ca 100 Transaktionen im KJ.
Ich habe jetzt mal versucht nachzulesen, hier gibt es ein neues BMF schreiben vom 21.5.2019 und aus der Lexinform Neuigkeiten vom 21.11.2019.
Ich suche eine pragmatische lösung. Gefunden habe ich keine. Ausser Fonds für Fonds zu untersuchen, nach Aktienfonds, Mischfonds, Immobileinfonds usw. weil ich hier die teilweisen steuerberfreiungen auch noch brauche.
Das führt m.E. zu einen kompletten Nebenbuchhaltung zumal der steuerliche Ausweis in aller Regel anders zur erfolgen hat als der handelsrechtliche.
Über Hilfe und Nachrichten wäre ich mehr als erfreut.
Hallo lieber Kollege,
ich bin soeben bei der Recherche auf Ihren Beitrag aus dem Jahr 2019 gestolpert, da ich mittlerweile vor den gleichen Fragen stehe wie Sie.
Darf ich fragen welche Vorgehensweise Sie gewählt haben? Gerne auch per direktem Austausch.
Vielen Dank.
Steffi Hentschel
Schön das Sie meine Nachfrage aus der Versenkung wieder nach oben geholt haben, wie Sie an der Anzahl Antworten sehen können scheint das Problem nicht allzu verbreitet zu sein.
Ich kann Ihnen leider keine gute Antwort geben:
Ich habe 2 Sachen veranlasst für die Vergangenheit blieb nicht andres übrig als ein Art Nebenbuchhaltung in Excel zu führen und das ganze dann noch steuerlich und handelsrechtlich. Was in der Tat keinen Spaß gemacht hat und b) habe ich die Mandantschaft dazu bewegt die Fondsmanager dazu zu bewegen nur noch 1x Monat zu dealen so dass damit die Transaktionen sinken und auch die Anzahl der Fonds die gehandelt werden zu reduzieren. So dass es in der Folgezeit wieder übersichtlicher geworden ist. Etwas besseres ist mir leider nicht eingefallen.