Hallo,
hat jemand schon eine Idee wie man künftig Bewirtungen bucht ? Wir haben ja nun 5% und 16% auf der Rechnung. Automatisches Konto mit automatischer Vorsteuerung und 30% Umbuchung geht da ja nicht mehr. Habe dazu nichts bisher gefunden.
Grüße von den Fildern
Wir machen das wie immer: Vom Nettobetrag am Jahresende 30% weg !
Wir machen die 30% vom Nettobetrag zwar nicht erst am Jahresende sondern in der lfd. Fibu , aber am Jahresende wird das nochmals kontrolliert.
Den Automatismus mit 30% autom. umbuchen habe ich schon vor vielen Jahren entfernt, zu fehleranfällig.
@jbcl07 schrieb:Hallo,
hat jemand schon eine Idee wie man künftig Bewirtungen bucht ? Wir haben ja nun 5% und 16% auf der Rechnung. Automatisches Konto mit automatischer Vorsteuerung und 30% Umbuchung geht da ja nicht mehr. Habe dazu nichts bisher gefunden.
Grüße von den Fildern
Dafür haben wir schon vor zig Jahren eigene Buchungsschlüssel (51 - 53) mit Faktor2-Funktion eingerichtet. Dadurch wird immer vom Netto 30 % umgebucht. Das hat bisher nie zu Problemen geführt. Am Jahresende wird dann kontrolliert, ob der Prozentanteil dann auch stimmt.
Gruß Achilleus
Ja aber,
die Aufteilungsbuchung darf nicht vergessen werden.
Ich kann das Problem nicht nachvollziehen. Bei uns klappt der bisher eingerichtete Steuerschlüssel nach wie vor:
Hauptfunktionstyp: AV
Hauptfunktion 31 (Automatische Vorsteuer Faktor 2)
Funktionsergänzung 1 (Normal Satz)
Faktor 2: 30,00 %
Konto 1: 6644 (SKR 04)
Konto 2: 0000
Siehe auch Info-Datenbank, Dok.-Nr. 5301082
Auch fehlerbehaftete Buchungen habe ich noch nie festgestellt.
😉😎
Guten Tag,
ich wollte mein Problem noch verdeutlichen.
Wir haben bisher auf 4650 Faktor 2 eingerichtet und automatischen Vorsteuerabzug, dh 19% Abzug sind da eingerichtet. Gleiches auch auf 4655 automatische Vorsteuer.
Ich habe mir nun überlegt, die Vorsteuerfunktion raus zu nehmen und nur die 30% automatisch umbuchen zu lassen. Man muss dann eben 2 Buchungen machen, einmal mit Vorsteuerschlüssel 5% und einmal 16%.
Andere Lösung scheint nicht in Sicht
Grüße
Ich verstehe einfach das Problem nicht so richtig.
Warum richten Sie sich nicht einen Buchungsschlüssel (s. m. Bild) ein und ermitteln
a) die Vorsteuer und
b) buchen über den Faktor 2 die 30 % automatisch um.
Sie buchen dann einfach immer mit dem Steuerschlüssel 51-52 (bei uns mit 19 %) und fertig ist die Sache. Einfacher geht es gar nicht.
Gruß Achilleus
Faktor 2 Buchung und automat. Vorsteuer habe ich deswegen in der Kanzlei gecancelt weil Trinkgeld ist ohne Vorsteuer und hier kam es häufig zu Fehlern die erst im Abschluss bemerkt wurden.
Da buche ich lieber mit Vorsteuerschlüssel bzw. ohne und lasse die 1 Buchung manuell einpflegen.
Mit oder ohne Vorsteuerschlüssel verändert doch aber nicht die Fehlerquelle.
Entweder entdeckt der Mitarbeiter das Trinkgeld, oder nicht.
Auch bei uns ist dann eine zweite Buchung erforderlich.
Offensichtlich wird beim Buchen mit Schlüssel der Beleg genauer angesehen, zumindest ist seitdem das Problem zuviel Vorsteuer gezogen praktisch nicht mehr vorhanden.
Kann man sicherlich so machen, das andere war natürlich deutlich bequemer.
Ich finde es einfach auch schwach von der Datev, dass man hierzu nichts schreibt.
Grüße
Hallo @jbcl07,
auch wenn @Gelöschter Nutzer bereits geschrieben hat, dass man unverändert mit den vor Jahren eingerichteten Steuerschlüsseln weiterarbeiten kann, hier unsere Information dazu aus Dokument 1004241:
Guten Tag Herr Lachmann,
mit den Schlüsseln von 19% auf 16% ist ja alles gut. Ich hätte mir nur gewünscht, dass auch Informationen kommen, wie man auch die 5% Bewirtungen bucht.
Ich habe mir das jetzt ohne automatische Schlüssel eingerichtet und nur den Faktor 2 mit 30%.
Grüße