abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bewertung Herstellungskosten - DATEV-Lösung ?

1
letzte Antwort am 10.04.2017 13:29:15 von Karin_Halle
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
quax1987
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
647 Mal angesehen

Hallo Community,

ich habe eine Frage betreffend Handwerksunternehmen.

Es gibt ja in § 253 ff. HGB bestimmte Bewertungsvorgaben bezüglich Anschaffungskosten, Herstellungskosten, unfertigen Leistungen bzw halbfertige Arbeiten etc., Stichwort: Zuschlagskalkulation.

Als relativer Anfänger mit DATEVpro stellt sich mir die Frage:

Wie unterstützt einen DATEV im Bereich Jahresabschluss bei der Bewertung der halbfertigen Arbeiten ? Gibt es hierfür bestimmte Tools ? Wenn ja, welche ? Inwieweit können/müssen im Bereich Fibu/Jahresabschluss Einstellungen vorgenommen werden ? Muss/Sollte zum Beispiel eine Kostenstellenrechnung eingerichtet werden ?

Wer kann da mit Erfahrungsberichten oder Lösungen dienen ?

Danke im Voraus

Bernd

DATEV-Mitarbeiter
Karin_Halle
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
406 Mal angesehen

Hallo Herr Mustermann,

im Modul Kostenrechnung classic pro bieten wir Mustervorlagen für Bau- und Ausbaugewerbe an. In den Vorlagen (für SKR03 und SKR04) sind Kostenträger in Form von Bauvorhaben oder Projekten und Hilfskostenstellen sowie Gemeinkostenstellen für Material, Fertigung, Verwaltung und Vertrieb enthalten. Der BAB-Zeilenstruktur der Mustervorlage liegt eine differenzierte Zuschlagskalkulation zugrunde.

Die Mustervorlage können Sie an die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens anpassen. 

Eine detaillierte Beschreibung der Mustervorlagen finden Sie hier. Wie Sie Mustervorlagen in der Kostenrechnung überrnehmen können ist im Info-DB-Dokument 1036085 beschrieben.

Mit freundlichem Gruß

DATEV eG

KaArin Halle

Produktmanagement und Service Kostenrechnung

0 Kudos
1
letzte Antwort am 10.04.2017 13:29:15 von Karin_Halle
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage