Hallo Community, ich habe eine Frage betreffend Handwerksunternehmen. Es gibt ja in § 253 ff. HGB bestimmte Bewertungsvorgaben bezüglich Anschaffungskosten, Herstellungskosten, unfertigen Leistungen bzw halbfertige Arbeiten etc., Stichwort: Zuschlagskalkulation. Als relativer Anfänger mit DATEVpro stellt sich mir die Frage: Wie unterstützt einen DATEV im Bereich Jahresabschluss bei der Bewertung der halbfertigen Arbeiten ? Gibt es hierfür bestimmte Tools ? Wenn ja, welche ? Inwieweit können/müssen im Bereich Fibu/Jahresabschluss Einstellungen vorgenommen werden ? Muss/Sollte zum Beispiel eine Kostenstellenrechnung eingerichtet werden ? Wer kann da mit Erfahrungsberichten oder Lösungen dienen ? Danke im Voraus Bernd
... Mehr anzeigen