abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Berichtsschreibung Deckblatt mit Hintergrund

9
letzte Antwort am 03.06.2024 10:13:38 von dbs
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
TC2012
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 10
850 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wir würden gerne unser individuelles Deckblatt gestalten und in Berichtsschreibung einbetten. Wir würden uns ein Bild als Hintergrund hinter dem Text wünschen. Ist dies bereits möglich? (Ein PNG in den Hintergrund setzen?)

 

Vielen Dank im Voraus! 🙂

DATEV-Mitarbeiter
Frank_Fischer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 10
812 Mal angesehen

Hallo Community,

anbei alle Informationen zum Bearbeiten von Deckblättern im folgenden Hilfe-Dokument:

 

Deckblätter und Kopfzeilen / Fußzeilen bearbeiten

 

Ein reines ganzseitiges Bild ist nicht möglich bzw. nicht sinnvoll, damit hätte man dann keine Möglichkeit pro Mandant individuelle Variablen für z.B. den Mandantennamen zu hinterlegen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Frank Fischer

Produktmanagement und Service Bilanzbericht

DATEV eG

0 Kudos
Kroete
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 10
707 Mal angesehen

Hallo,

 

ich packe dieses alte Thema aus, weil die Ausgangsfrage genau meine Frage wieder spiegelt.

Bei der Neuanlage der Berichte vor 4,5 Jahren habe ich dies auch versucht und als Wunsch aufgegeben. Der Wunsch besteht weiterhin für die Funktion. 

 

Jetzt gibt es ein neues Logo.

 

Warum es nicht möglich sein soll Variablen via eines frei ziehbaren Textfeldes (wie in Word) oder durch Anordnung von Schrift in Vorder-/Hintergrund zu schieben, erschließt sich mir nicht. 

 

Da ich auf Anhieb wieder keine der beschriebenen Wordmöglichkeiten gefunden habe, behelfe ich mir wieder damit das Logodeckblatt (ja das geht bei uns über eine Seite für das Deckblatt) in kleine Teile zu schneiden und hinzubasteln.

 

Anwenderfreundlich oder schön ist das alles nicht. 

 

Bitte an die Abteilung weiterleiten.

 

(Evtl. hat ja aber mittlerweile jemand einen eleganteren Workaround gefunden - über Input bzgl. des Themas bin ich immer dankbar.)

0 Kudos
taxadvisor
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 10
564 Mal angesehen

Auch ich möchte das Thema noch einmal aufgreifen. Wir möchten gerne die Berichte soweit als möglich zukünftig rein digital ausgeben, aber dabei nicht auf die Gestaltung mit unserem CI verzichten. Dazu wäre es notwendig, dass unser Layout für die Bilanzbindemappe als Hintergrundbild hinterlegt werden kann. 

 

Ist es inzwischen möglich Deckblätter mit einem Hintergrund zu versehen bzw. ist das in absehbarer Zeit geplant umzusetzen?

 

Vielen Dank im Voraus.

 

Beste Grüße

Wolfgang Holzinger

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 10
559 Mal angesehen

Ich kann Ihnen sagen was möglich ist: 

 

Wenn Sie den Bilanzbericht als pdf drucken können Sie in den Eigenschaften von SkyPdF Pro Driver ein Wasserzeichen hinterlegen

 

bodensee_0-1696522022192.png

 

Dieses Wasserzeichen können Sie nun als pdf  das mache ich seit Jahren in dem ich einfach mein Bilanzberichtspapier gescannt habe, oder als Grafik (müsste man ausprobieren) oder als Text ( wird vermutlich nicht gehen) , hinterlegen. 

 

Der Anschließende Druck geht dann mit meinem Bilanzberichtspapier , diese siegele ich und unterschreibe digital, dann kann das an die Bank an den Mandanten ( wobei der bekommt bei mir immer noch 1 Exemplar gedruckt). 

 

bodensee_1-1696522189403.png

Ich vermute sie hätten das Hintergrundpapier noch lieber direkt im Bialnzbericht , das wir d m.E. nicht gehen. 

 

Alternativ müsste man sich ggf. überlegen ob man den ganzen Bericht in word ausgibt und dort dann den Hintergrund einfügt, das geht auf jeden Fall. 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
DATEV-Mitarbeiter
Frank_Fischer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 10
532 Mal angesehen

Hallo Community,

herzlichen Dank an den Community-Experten "bodensee" für Ihre sehr guten Ausführungen zum Thema. Wie Sie schreiben ist dies eine Möglichkeit mit "Hintergrund" für das Deckblatt zu arbeiten, mehr ist technisch nicht möglich. Ergänzend dazu unsere Ausführungen im folgenden Hilfe-Dokument zum Thema:

 

Dokument als PDF-Datei mit Wasserzeichen nur auf dem Deckblatt

 

Vielen Dank noch einmal für Ihren Beitrag und viele Grüße !!!

 

Frank Fischer

Produktmanagement und Service Bilanzbericht

DATEV eG

taxadvisor
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 10
521 Mal angesehen

Herzlichen Dank für die schnellen Tipps. 

Das hilft mir sehr weiter. 

 

Wünsche allen ein schönes Wochenende. Beste Grüße Wolfgang Holzinger

 

0 Kudos
dbs
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 10
398 Mal angesehen

Hallo Herr Fischer,

 

könnten nicht einfach in der DATEV-Umgebung ein 2. "SkyPDF..." Drucker angelegt werden? Dann könnte man einen davon entsprechend "vorbelegen". Aktuell habe ich dies über die pdf-Verwaltung realisiert - funktioniert allerdings dann immer nur für das gesamte Dokument.

 

Mit dem 2. PDF Drucker könnte dann das Dokument doch auch in "einem Durchgang" ausgegeben werden?

 

VG

db

DATEV-Mitarbeiter
Frank_Fischer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 10
344 Mal angesehen

Hallo Community,

wäre es wie von Ihnen beschrieben evtl. eine Möglichkeit in der PDF-Verwaltung (wie im folgenden Hilfe-Dokument unter Punkt 4 erläutert) zunächst das für das Deckblatt gewünschte PDF-Profil anzulegen, dann zu exportieren und anschließend im Bericht für den Abschnitt Deckblatt wie gewünscht zu hinterlegen? Anbei die Beschreibung zum Thema:  PDF-Profile im Programm PDF-Verwaltung 

 

Viele Grüße !!!

 

Frank Fischer

Produktmanagement und Service Bilanzbericht

DATEV eG

 

 

0 Kudos
dbs
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 10
312 Mal angesehen

Hallo Herr Fischer,

 

leider bedeutet dies aber auch, dass der Bericht "2 x gedruckt/exportiert" werden muss. Damit die bereits o.g. Lösung nicht schlechter 😉

 

Ich denke aber, eine bessere Lösung ist aktuell nicht möglich. Dennoch Danke für Ihre Mühe!

 

VG

dbs

0 Kudos
9
letzte Antwort am 03.06.2024 10:13:38 von dbs
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage