abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Berichte als Entwurf drucken mit Wasserzeichen?

17
letzte Antwort am 13.10.2017 10:04:08 von mkinzler
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 1 von 18
3153 Mal angesehen

Hallo,

seit der DVD 11.0 kann man ja in AP comfort (und wahrscheinlich auch anderen Berichtsprogrammen) die Berichte als Entwurf drucken.

208376_pastedImage_0.png

dann wird der Bericht mit farbigen Platzhaltern und farbigen Textstellen ausgegeben, soweit man welche farblich gestaltet hat.

Ich fände es schöner oder als Option gut, wenn es ginge, den Entwurf mit Wasserzeichen ("Entwurf" z.B. quer auf dem Papier) zu drucken, dann sehe ich trotz nicht farblichen Druckens und auch auf Seiten ohne Platzhalter immer gleich, dass es ein Entwurf ist.

Ist das möglich? oder vielleicht kann man das schon irgendwie hinterlegen und ich weiß es nur nicht?

Wenn nicht, würde ich mir das als Zusatzoption für die Zukunft wünschen!

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
m_fehlau
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 18
2206 Mal angesehen

Wir exportieren Entwürfe über ein entsprechendes PDF-Profil inkl. Wasserzeichen in PDF. In der Regel werden diese Entwürfe bei uns nicht gedruckt und falls doch, auf "Schmierpapier". Nicht ganz Ihre Frage, aber immerhin eine Möglichkeit, Wasserzeichen in den Bericht zu bekommen.

Grüße M. Fehlau

0 Kudos
mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 18
2206 Mal angesehen

Wir exportieren Entwürfe über ein entsprechendes PDF-Profil inkl. Wasserzeichen in PDF.

haben sie dann Adobe in der vollversion im Einsatz oder wie haben sie dieses "Profil" hinterlegt?

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 4 von 18
2206 Mal angesehen

Wir zumindest bewerkstelligen sowas mit Adobe professional. Zumal sich das Produkt anbietet, wenn mehrere PDF-Dokumente entsprechend zusammengefasst werden sollen.

Und eben SKY-PDF an seine Grenzen stößt.

0 Kudos
mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 18
2206 Mal angesehen

wenn mehrere PDF-Dokumente entsprechend zusammengefasst werden sollen.

Geht grundsätzlich auch mit der PDF-Verwaltung von der DATEV.

0 Kudos
mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 6 von 18
2206 Mal angesehen

na da ist eben das Problem... wir haben nicht die vollversion, weil sich das für uns nicht rentiert und doch sehr teuer ist. deshalb wäre so ein Feature natürlich sehr nice

außerdem will ich nicht erst das ding als PDF drucken und dann erst auf papier drucken, sondern es wäre schön, wenn das Wasserzeichen gleich beim auf papierdrucken mitkommt... ohne zwischenschritt

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 7 von 18
2206 Mal angesehen

Nur mal so auf die Schnelle:

Einfach mal schauen, ob das unter SKY-PDF auch geht. Ansonsten vorher in Word (mit Wasserzeichen- das funktioniert doch auch jeden Fall..) , dann nach PDF?

0 Kudos
peter
Meister
Offline Online
Nachricht 8 von 18
2206 Mal angesehen

Hallo,

haben Sie schon mal in den Einstellungen für den Drucker nachgesehen ob dort diese Möglichkeit vorgesehen ist?

Wir haben hier einen Canon-Drucker und dort kann in den Einstellungen ein Wasserzeichen hinterlegt werden.

Das macht zwar auch ein paar Mausklicks notwendig, aber wenn man das öfters nutzt könnte man auch einen zusätzlichen Drucker installieren bei dem diese Option gleich fest hinterlegt ist.

Gruß
Peter
0 Kudos
mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 9 von 18
2206 Mal angesehen

Hallo,

haben Sie schon mal in den Einstellungen für den Drucker nachgesehen ob dort diese Möglichkeit vorgesehen ist?

geht anscheinend, nur kann da nur wieder der Administrator hin, aber ich werde diese Möglichkeit prüfen, das scheint auch eine gute lösung zu sein

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
0 Kudos
Offline Online
Nachricht 10 von 18
2205 Mal angesehen

Moin,

in der Weiterentwicklung des Gedankens von P.W. könnte der Admin einen Drucker mit den gewünschten Wasserzeicheneinstellungen anlegen und im Netz freigeben. Zum Druck braucht dann nur noch dieser Drucker (es verbirgt sich ja nicht ein komplettes Treiberset dahinter sondern nur die abweichenden Einstellungen) ausgewählt werden.

Gruß

KP

0 Kudos
mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 11 von 18
2206 Mal angesehen

Moin,

in der Weiterentwicklung des Gedankens von P.W. könnte der Admin einen Drucker mit den gewünschten Wasserzeicheneinstellungen anlegen und im Netz freigeben. Zum Druck braucht dann nur noch dieser Drucker (es verbirgt sich ja nicht ein komplettes Treiberset dahinter sondern nur die abweichenden Einstellungen) ausgewählt werden.

Gruß

KP

das hatte ich auch im Kopf, aber gibt es da dann Probleme, wenn man unterschiedliche Schächte voreingestellt hat, oder gilt die "Wasserzeichen-Hinterlegung" dann für den kompletten virtuellen Drucker?

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
0 Kudos
Offline Online
Nachricht 12 von 18
2206 Mal angesehen

Es gibt da keine Probleme. Auch die Schachteinstellungen lassen sich ja bei jeder Anlage eines Druckers verändern. Sie können also auf dem Printserver (also der Server, der diese Rolle hält) einen "neuen" Drucker anlegen und diesen mit den bestehenden Anschlüssen und Treibern "versorgen". Im zweiten Schritt wird der neue Drucker dann mit den gewünschten Einstellungen (je nach Typ sind die Menüs unterschiedlich aufgebaut) im Netz freigeben. Lokal ist die Sache natürlich noch einfacher.

Ich habe bei mir für die verschiedenen Einsatzbereiche Drucker angelegt, also Duplex, Farbe, SW und schlicht Standard. Klappt recht gut, nur DATEV hat manchmal eine eigenwillige Art hinsichtlich der Druckerauswahl, einfach und schnell geht anders.

0 Kudos
m_fehlau
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 13 von 18
2206 Mal angesehen

Zum Thema Wasserzeichen im PDF:

208468_pastedImage_1.png

208556_pastedImage_2.png

Die Profile können systemweit oder individuell in der Datev PDF-Verwaltung angelegt werden:

208557_pastedImage_3.png

208558_pastedImage_4.png

Zum Thema Wasserzeichen direkt auf Drucker:

Auch die hier benutzten Samsung-Drucker haben die Möglichkeit, per Druckeinstellung Wasserzeichen zu einem Dokument hinzuzufügen. Da wir die Berichte jedoch aus verschiedenen Druckern bzw. Druckerschächten zusammenstellen (A4 mit Logo, A4 ohne Logo, A3 für Bilanz etc), meide ich eine Umstellung des Druckers wie der Teufel das Weihwasser.

0 Kudos
mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 14 von 18
2206 Mal angesehen

Die Profile können systemweit oder individuell in der Datev PDF-Verwaltung angelegt werden:

208652_pastedImage_3.png

wenn ich eines individuell angelegt habe, wie bekomme ich es dann systemweit verteilt? kann das dann nur ich sehen und nutzen? unter dem DATEV-Reiter kann ich keines anlegen und wenn ich eines anlege, dann ist individuell vorbelegt.

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
0 Kudos
0815
Fachmann
Offline Online
Nachricht 15 von 18
2206 Mal angesehen

Hallo Herr Fehlau,

für mich war das war ein super Tipp! Diese Möglichkeit war mir noch nicht bewusst. Vielen Dank!

Viele Grüße & ein schönes Wochenende.

0 Kudos
m_fehlau
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 16 von 18
2206 Mal angesehen

Das geht als Admin über verteilen:

209276_pastedImage_0.png

hier der entsprechende Auszug aus der Programmhilfe:

209277_pastedImage_1.png

Btw: das indivudielle SkyPDF-Profil lässt sich auch als "Drucker" (systemweit) hinterlegen, so dass sich z. B. aus jedem Programm ein verschlüsseltes PDF mit Wasserzeichen erzeugen lässt.

Grüße

0 Kudos
mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 17 von 18
2206 Mal angesehen

Das geht als Admin über verteilen:

210649_pastedImage_0.png

hier der entsprechende Auszug aus der Programmhilfe:

210650_pastedImage_1.png

Btw: das indivudielle SkyPDF-Profil lässt sich auch als "Drucker" (systemweit) hinterlegen, so dass sich z. B. aus jedem Programm ein verschlüsseltes PDF mit Wasserzeichen erzeugen lässt.

Grüße

wenn ich später das Kanzleiprofil nicht mehr möchte und es dann in der PDF-Verwaltung lösche, ist es dann automatisch wieder überall weg? denn "verteilen" kann ich das "löschen" ja nicht.

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
0 Kudos
mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 18 von 18
2206 Mal angesehen

Ja. Spätere Änderungen werden sofort für alle nachvollziehbar.

0 Kudos
17
letzte Antwort am 13.10.2017 10:04:08 von mkinzler
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage