abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Belege werden nach dem Buchen in den Posteingang bei DUO verschoben

9
letzte Antwort am 28.08.2025 11:51:42 von Katharina_Schoenweiss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
S_Rettig
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 10
296 Mal angesehen

Wir bearbeiten alle unsere Rechnungen in Unternehmen Online und legen sie dabei in Monatsordnern ab. 

 

Danach werden sie in in Kanzlei-Rechnungswesen von uns selber gebucht. Seit ein paar Tagen werden nun diese Belege immer nach dem Buchen in den Posteingang in DUO verschoben, obwohl dies nicht eingestellt ist:

 

S_Rettig_0-1755764389615.png

 

Gibt es irgendwo noch eine weitere (neue?) Einstellung, die das hervorruft? So sortieren wir ja nun alles zweimal um ... 

bfit
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 10
277 Mal angesehen

Moin,

 

bei den Einstellungen würde ich sagen, die Belege werden nicht in den Posteingang verschoben, sondern sie bleiben im Posteingang.

 

Sie haben ganz unten die Option "Belege verschieben" nicht angeklickt und keinen Ort eingestellt.

 

Viele Grüße aus dem Norden,

 

bfit

0 Kudos
k_hacker
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 10
272 Mal angesehen

Hi, der übliche Weg ist die Belege im Posteingang zu belassen und dann im Rewe beim Buchen diese in die jeweiligen Ablage-Ordner zu verschieben.

Wir haben im Posteingang Belegtypen mit geraden und ungeraden Monaten damit wir das zuordnen können.

VG
K. Hacker
0 Kudos
S_Rettig
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 10
259 Mal angesehen

Das wäre so, wenn sie im Posteingang voher schon liegen würden, das tun sie jedoch nicht, sondern sie liegen im Monatsordner und werden daraus gezogen.

 

Das hat hat jahrelang so geklappt, dass sie dann auch dort geblieben sind.

 

 

0 Kudos
S_Rettig
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 10
250 Mal angesehen

Ja, das das der übliche Weg mit dem Posteingang ist, habe ich auch gelesen. Da wir kontinuierlich buchen müssten wir dann ständig die Stapel beim buchen wechseln, was mühsam ist (da wir in den Monaten auch diverse Stapel haben).

Daher ist der Weg mit den Monatsordner der einfachste, auch beim suchen von Belegen, die für andere Zwecke von Kollegen aus anderen Bereichen. Und als Belegtypen verwenden wir Sachordner im Bereich der Eingangsrechnungen, daher ist auch die Variante gerade/ungerade keine Lösung.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 10
191 Mal angesehen

Hallo @S_Rettig,

 

wenden Sie sich bitte zur Ursachenklärung an unseren Programmservice (Servicekontakt anlegen - Dok.-Nr. 1071593).

 

Freundliche Grüße

Katharina Schönweiß | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG

0 Kudos
Marijana79
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 10
160 Mal angesehen

Hallo,

 

ich habe das gleiche Problem. Haben Sie Hilfe durch Datev erhalten?

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 10
83 Mal angesehen

Hallo zusammen,


wir analysieren derzeit den Sachverhalt. In der Zwischenzeit können Sie den Haken "Verschieben nach" setzen und den gleichen Ablageort auswählen, wie aus "Belege aus".
Wenn der Haken gesetzt ist, werden die Belege nicht mehr in den Posteingang verschoben.

 

Freundliche Grüße

Katharina Schönweiß | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG

0 Kudos
ManjaT
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 10
80 Mal angesehen

ich hab das gleiche Problem. Plötzlich stehen Belege aus 2024 wieder im Posteingang, obwohl bearbeitet und bezahlt.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 10
48 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wir haben den Sachverhalt geprüft, die Ursache identifiziert und den Fehler behoben.


Ab sofort gilt:

Wenn Belege aus einem Ordner verbucht werden und kein Verschieben vorgesehen ist, verbleiben die Belege im ausgewählten Ordner. Ein automatisches Verschieben in den Posteingang findet nicht mehr statt.

Bitte entschuldigen Sie die entstandenen Unannehmlichkeiten. Sollten Sie weiterhin Auffälligkeiten bemerken, geben Sie uns gerne Bescheid.

 

Freundliche Grüße

Katharina Schönweiß | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG

0 Kudos
9
letzte Antwort am 28.08.2025 11:51:42 von Katharina_Schoenweiss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage