Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach Wissenden, was das Thema DATEV-Desktop-API und Belege ins DMS (nicht: Unternehmen Online) hochladen angeht.
Ich werde leider aus der offiziellen "Dokumentation" (aka Referenz) nicht schlau.
Ich schaffe es zwar unter Verwendung des POST-Requests (wie unter "Document files > Upload a single file" beschrieben) ein Test-PDF so an die API zu übergeben, dass ich als Rückgabewert "id":"1234567" (beliebige siebenstellige Zahl) erhalte, aber... wo finde ich das PDF denn jetzt in DMS wieder?
Und wie kann ich das z.B. als Beleg mit Status "zu buchen" hochladen?
Dazu schweigt sich die Dokumentation leider aus. Dort steht nur:
curl --request POST \
--header [...]
--data REPLACE_BODY
Bei Data übergebe ich derzeit die Datei binärkodiert als Stream und erhalte, wie gesagt, eine "id" zurück.
Was muss ich tun? Hilfe!
Liebe Grüße und Danke vorab
Lucas
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Wenn es nicht dokumentiert ist, geht es vermutlich nicht. Würde Sinn machen, da Belege in Belege online gehören.
Der DATEV Arbeitsplatz hat außerdem sein EOL demnächst erreicht, allzu viel Aufwand würde ich da nicht mehr reinstecken.
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Hallo @LuPi1801
das scheint mir doch hier https://developer.datev.de/de/product-detail/document-management/2.3.0/reference/reference-api-overview/document-management/documents-post
ganz gut beschrieben zu sein.
Und wie kann ich das z.B. als Beleg mit Status "zu buchen" hochladen?
Dazu müssen die richtigen Parameter überheben werden. (class und state)
Vielleicht ist es aber einfacher statt per API den Dokumentenimport im DMS zu nutzen. Suchen Sie im Hilfecenter einfach mal mach „dimp“.
MfG, F.Lange
Ah, perfekt! Ich hatte "create new document" gedanklich nicht mit "upload a single file" in Verbindung gebracht - aber ja, da stehts. Jetzt läufts auch 😊
Es ging mir dabei um die Möglichkeit, massenhaft Belege ablegen und mittels der erhaltenen ID mit den aus einem eigenen Programm erzeugten Buchungssätzen in der Fibu als Beleg-Link verknüpfen zu können - in diesem Fall für Mandanten, die Unternehmen-Online nicht nutzen, daher dieser Weg.
@flange Danke für die Unterstützung