abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Belege mit einem Kunden verknüpfen im Rechnungswesen

4
letzte Antwort am 17.03.2023 10:14:46 von Romi
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Romi
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
112 Mal angesehen

Liebe Community,

 

 

ich bin neu hier und hoffe, dass ich nichts falsch mache.

 

Mein Chef möchte alle möglichen Belege (z.B. Bewirtungsquittungen) einem Kunden zuordnen.

Damit er später eine Antwort z.B. auf die Frage erhalten kann:

Wie oft waren wir mit Kunde x eigentlich essen?

Oder globaler ausgedruckt: Wieviele Kosten sind diesem Kunden zugeordnet?

 

Jetzt möchte ich nicht für jeden Kunden eine eigene Kostenstelle anlegen und frage mich, ob man einen Beleg nicht auch anders einem Kunden als "Kostenverursacher" zuordnen kann?

 

 

Vielen Dank für eure Unterstützung.

 

d_brusch
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 5
95 Mal angesehen

verwenden sie einfach gute und gleiche Buchungstexte und nutzen sie die Suchfunktion im Arbeitskonto in Rewe, um diese dann mit STRG+A alle zu markieren und erhalten dann einen Saldo. 

 

Zur Not noch die Erweiterte Suche den Kreditor oder andere Filterungen vornehmen, um hier eine entsprechende Aussage zu treffen. 

 

d_brusch_0-1678805191897.png

 

Usus
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 5
87 Mal angesehen

Man könnte hier auch das Belegfeld 2 zweckentfremden, wenn es nicht für die Erfassung der Fälligkeit genutzt wird.

Dann hat man die Möglichkeit über das Arbeitskonto zu sortieren.

0 Kudos
seprof
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 5
76 Mal angesehen

Hallo @Romi ,

 

Man könnte mit sogenannten Hashtags im Buchungstext arbeiten: #KD:[Kundennummer]. Wie man dies dann in Excel auswerten kann, wird in den im Link gezeigten zwei Videos beschrieben:

 

https://youtu.be/MiguJq1mfYs

 

https://youtu.be/TXmgKVsdDNQ

 

Statt den Werten hinter #KSK kann man die Kundennummer in einer weiteren Spalte extrahieren. 

 

Freundliche Grüße

Sven Ehlers

0 Kudos
Romi
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
38 Mal angesehen

Vielen Dank für die Lösungsmöglichkeiten!

 

Das hilft mir weiter.

0 Kudos
4
letzte Antwort am 17.03.2023 10:14:46 von Romi
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage