abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Beim Buchen in 01-2019 mit Leistungsdatum 12-2018

4
letzte Antwort am 03.03.2019 20:31:58 von andreadc
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
andreadc
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
1204 Mal angesehen

trägt das Programm die Rechnung in 2018 zurück, aber den EB in 2019 nicht vor.

Sachverhalt: Ich habe im Januar eine Eingangsrechnung über 249,90 Euro brutto mit Datum 15.01.2019 erfasst.

Als Leistungsdatum habe ich 31.12.2018 eingegeben.

Die Rechnung wurde in den letzten offenen Stapel 2018 zurückgetragen.

Beim Kreditor wurde wie folgt eingetragen:

350234_pastedImage_0.png

Auf dem Kostenkonto sind 210,00 Euro netto angekommen

350235_pastedImage_1.png

Die Vorsteuer findet sich auf 1548 "Vorst. in Folgeperiode/-jahr abziehbar":

350236_pastedImage_2.png

Also erst mal aus meiner Sicht alles paletti...

Aber: In 2019 ist der EB Wert und somit auch der OP nun nicht zu finden - der trägt sich ja sonst bei Änderungen auf Personenkonten immer automatisch vor.

350237_pastedImage_5.png

Was mache ich falsch? Hat jemand einen Tipp für mich?

paranoius
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 5
724 Mal angesehen

Wenn Sie die Buchhaltung 2018 schließen, sagt das Programm, dass Personenkonten geändert wurden und fragt, ob Sie vortragen wollen. Hier mit Ja bestätigen, dann wird der OP und die Vorsteuer vorgetragen.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 5
724 Mal angesehen

Hallo andreadc,

um die Vorsteuer in das Folgejahr vorzutragen, gehen Sie über Bestand | Jahresübernahme | Daten in das Folgejahr übergeben | Fibu-Konten.

Mit freundlichen Grüßen

K. Schönweiß

Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 4 von 5
724 Mal angesehen

Moin,

das Problem dürfte m.E. sein, dass bei der Buchung in 2019 mit Leistungsdatum aus 2018 die Buchung in das Vorjahr verschoben wird. Die Bearbeitung ist aber weiterhin für 2019 geöffnet.

Wenn das Buchen 2019 geschlossen wird, erfolgt keine Abfrage für die Übergabe der OPOS-Salden, da Sie sich im aktuellsten Jahr befinden.

Damit die Daten aus 2018 übernommen werden, müssten Sie in 2019 Bestand - Jahresübernahme - Daten aus dem Vorjahr übernehmen - OPOS-Salden anwählen.

Alternativ erfolgt die Übernahme automatisch, wenn Sie das nächste Mal die Bearbeitung in 2018 beenden.

Viele Grüße

Uwe Lutz

andreadc
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
724 Mal angesehen

Herzlichen Dank für die Antworten. Mein Problem ist gelöst 🙂

0 Kudos
4
letzte Antwort am 03.03.2019 20:31:58 von andreadc
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage