abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Behoben: Fehler #PAY10003 oder #REW20111 bei Kontoumsatzabholung mit HBCI PIN/TAN

7
letzte Antwort am 07.01.2022 08:25:46 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DATEV-Mitarbeiter
Antje_Naumann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 1 von 8
416 Mal angesehen

Update:

 

Der Fehler ist behoben.

 

Die Übernahme der HBCI-PIN/TAN-Umsätze in die Rechnungswesen-Programme funktioniert wieder. Erzeugen Sie über Buchungsvorschläge bearbeiten die Bankbuchungsvorschläge für den benötigten Zeitraum.

 

Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

------------------------------------------------------------------------

 

Hallo Community,

 

aktuell besteht eine Fehlersituation bei der Kontoumsatzabholung mit HBCI PIN/TAN. Es treten folgende Fehler auf:

 

• im Zahlungsverkehr: PAY10003 Bei der Deserialisierung trat die folgende Exception auf: Unexpected character encountered while parsing value: <. Path ", line 0, position 0.

 

• in den Rechnungswesen-Programmen: REW20111 Die Protokolldatei „Übernahme Bankkontoumsätze“ kann nicht angezeigt werden.

 

Die Kontoumsätze werden im Programm Zahlungsverkehr bzw. in den Rechnungswesen-Programmen nicht oder nicht vollständig abgeholt bzw. angezeigt.

 

Bitte melden Sie sich via Servicekontakt unter Angabe Ihres jeweiligen Fehlercodes bei uns, falls dieser Fehler bei Ihnen auftritt.


Die Ursache des Fehlers wird analysiert. Sobald eine Lösung zur Verfügung steht, informieren wir hier und im Dokument 1023047 Fehler #PAY10003 oder #REW20111 bei Kontoumsatzabholung mit PIN/TAN  

Viele Grüße aus Nürnberg
Antje Naumann | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
schmulz
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 8
379 Mal angesehen

Ich war vom Fehler PAY10003 betroffen, bei dem betroffenen Mandanten konnten jetzt die Bankdaten geholt werden.

paula71
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 8
370 Mal angesehen

Hallo Frau Naumann, 

 

in der letzten Zeit häufen sich irgendwie die Fehler in Bank Online. Einige Mandanten, die DUO neu bekommen haben, sind deshalb sehr verunsichert. Kann man in absehbarer Zeit mit einer Stabilisierung in Bank Online rechnen? Es ist schwierig, DUO als gutes Produkt anzupreisen, für das die Mdt. dann zusätzlich zahlen und dann funktioniert ständig etwas nicht... sehr schade. 

Viele Grüße M. Rembrink
DATEV-Mitarbeiter
Antje_Naumann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 8
350 Mal angesehen

Hallo @schmulz,

 

kontrollieren Sie die Bankkontoumsätze bitte unbedingt auf Vollständigkeit.

 

Nach bisherigen Erkenntnissen ist es möglich, dass nach mehreren, teilweise sehr vielen Versuchen eine Abholung und Übernahme der Kontoumsätze in den Zahlungsverkehr und das Rechnungswesen-Programm möglich ist, diese können aber unvollständig sein.

 

Wir arbeiten weiterhin an der Behebung des Fehlers.

Viele Grüße aus Nürnberg
Antje Naumann | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
schmulz
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 5 von 8
339 Mal angesehen

Hallo Frau Naumann,

 

danke für den Hinweis. Die Umsätze stimmen mit denen in DUO überein.

 

Was ich nicht verstehe ist, dass im Schnitt 1x im Monat folgende Meldung beim einem Umsatz habe "Im Zeitraum XX.XX.XXXX bis XX.XX.XXXX fehlen Umsätze. Diese Position wurde vom DATEV-Rechenzentrum automatisch erstellt. Lösungen finden Sie im Info-Dokument 1017192."

 

Das Dokument hilft hier nicht weiter.

 

Viele Grüße

DATEV-Mitarbeiter
Antje_Naumann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 8
323 Mal angesehen

Hallo @schmulz,

 

eine mögliche Ursache für diese Positionen sind Vormerkposten, also Umsätze, die von der Bank am Tag der Einreichung bereits im Saldo berücksichtigt, aber erst später ausgeführt werden. Der mitgelieferte Saldo entspricht dadurch nicht der Summe der ausgeführten Umsätze, und es wird eine Ausgleichsposition gebildet, um Sie auf diesen Umstand aufmerksam zu machen. Am Tag der tatsächlichen Ausführung der Zahlung entsteht eine betragsgleiche Auffangposition mit umgekehrtem Vorzeichen.

 

Es sind weitere Ursachen möglich - schicken Sie mir zur Analyse gerne einen Servicekontakt an den Programmservice Rechnungswesen.

Viele Grüße aus Nürnberg
Antje Naumann | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 8
303 Mal angesehen

@paula71 schrieb:

Es ist schwierig, DUO als gutes Produkt anzupreisen,


Ehrlich gesagt ist es das auch ohne Fehler. Man kann gute Produkte nur anpreisen, wenn man selbst davon überzeugt ist. Leider sind das viele Community Teilnehmer nicht mehr. Problem, dass es keine echte Alternativen gibt, die 1:1 das können und so gut integriert sind.

 

DUO verkauft man daher eher als alternativlose Lösung. Nicht schön aber ohne geht's auch nicht.

 


@Antje_Naumann schrieb:

kontrollieren Sie die Bankkontoumsätze bitte unbedingt auf Vollständigkeit.


Wie macht man das? Fällt das beim Buchen auf oder muss Manuel 👨 ran? 

 

@Antje_Naumann: Ich habe bei 1 Mandanten das gleiche wie bei @schmulz. Ultra nervig. Das DHC hilft 0 weiter. Und ich kann Ihre Erklärungen nicht nachvollziehen. Ich habe in den letzten 12M bei einem Mandanten ca. 8x solche Sammler gehabt, die sich nicht gegenseitig auflösen. Dann hätte ich es verstanden. Leider sind die Summen bis auf 1 Position unterschiedlich.

 

Leider kann unsere Buchhaltung so nicht sehen, welche Position dort aufsummiert sind. OPOS ist daher eher schwierig als hilfreich. 

 

Ich kann Ihnen gerne dazu einen SK einstellen. Das Mandat nutzt DUO auch nicht mit Freude und ich habe ihm heute erst geschrieben: Sammler sind uncool. Bitte einmal im Online Banking direkt die Umsätze mit denen in DUO prüfen. Aber lassen Sie uns das beobachten. 

 

Spaß macht das alles lange nicht mehr. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 8 von 8
277 Mal angesehen

@Antje_Naumann: SK ID 55358730 ist raus. Ich korrigiere: Die letzten 4 Umsätze dieser Art gleichen sich 1:1 aus. Dann hatte ich in den letzten 12M dennoch 4 Umsätze, die sich nicht ausgleichen. Screenshot hängt dem SK an. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
7
letzte Antwort am 07.01.2022 08:25:46 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage