Hallo zusammen,
ich habe gehört, man könne den Datenexport der Bank im MT940-Format in Rechnungswesen einspielen über die Stammdaten.
Ich weiß das es dazu so ein Tool gibt, was allerdings ziemlich umständlich ist.
Könne mir jemand den Weg erklären bzw. stimmt das überhaupt das dies geht.
Viele Grüße
Hallo,
das funktioniert. Wie genau, wird hier erklärt.
https://apps.datev.de/help-center/documents/1036444
Hallo.
Bei einer MT940-Datei benötigen Sie kein weiteres Tool.
Wenn Sie die MT940-Datei haben, speichern Sie die unter dem gleichen Namen immer wieder am selben Ort auf Ihrer Festplatte ab.
Dann gehen Sie in Kanzlei-Rechnungswesen oben im Menü auf "Stammdaten" -> "Banken" und doppelklicken anschließend auf die Bank, deren Datei Sie einspielen wollen.
Beim anschließenden "Bankverbindung bearbeiten" gehen Sie auf "Zusatzangaben Rechnungswesen WJ: 01.01.xxxx". Dort machen Sie den Haken bei "Rechnungswesen Bank" und vergeben rechts der Bankverbindung eine Bankennummer (ich fange da immer mit 1 bei jedem Mandanten an).
Weiter unten unter "Elektronisches Bankbuchen" geben Sie die FIBU-Konto-Nummer unter "FIBU-Konto" aus Ihrem SKR dieser Bank aus Kanzlei-Rewe ein.
Dann klicken Sie einmal auf "Einstellungen Bankkontoumsätze".
Dann gehen Sie auf "Quelle Kontoumsätze", wählen bei "Einstellungen für" -> "nicht aufgeführtes Programm" aus, setzen unter "Pfad und Dateiname" den Pfad zur gespeicherten Datei mit Dateinamen (ich wiederhole gerne nochmal: hier ist wichtig, dass die jede neue Datei den identischen Namen hat - ansonsten müssen Sie hier vor jedem Einspielen den Dateinamen ändern).
Dann noch bei "Dateiformat" -> "MT940 - Swift" auswählen und auf "Eingaben prüfen" klicken. Dann im Idealfall 3x auf OK klicken und die Stammdaten mit speichern verlassen.
Anschließend können Sie in Kanzlei-Rewe unter "Belege buchen" -> "Buchungsvorschläge bearbeiten" die gewünschte Bank einspielen.
Viel Glück.
.: Edit: zu langsam, zu viel geschrieben^^ :.
(ich wiederhole gerne nochmal: hier ist wichtig, dass die jede neue Datei den identischen Namen hat - ansonsten müssen Sie hier vor jedem Einspielen den Dateinamen ändern)
Das ist nicht erforderlich. Sie können im Datenpfad den Dateinamen mit Dateiendung durch
*.*
ersetzen.
Dabei ist der erste Stern der Platzhalter für den Dateinamen und der zweite Stern der Platzhalter für die Dateiendung (meist "sta").
Das System erkannt auch welche Umsätze bereits vorhanden sind und ergänzt nur die neuen Umsätze. Außerdem kann für unterschiedliche Bankverbindungen der gleiche Datenpfad verwendet werden.
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Die Umsätze werden Rückwirkend eingespielt. Einen Kontoauszugsmanager gibt es bereits.
Damit gibt es kein Problem oder?