abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Automatisierungsservice Rechnungen Ausgangsrechnungen

1
letzte Antwort am 24.11.2022 08:27:58 von Antje_Naumann
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gardener
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
158 Mal angesehen

Hallo zusammen,

wir setzen bei mehreren unserer Mandanten den Automatisierungsservice Rechnungen ein, der uns entgegen weitläufiger Meinung auch gut gefällt und den wir beibehalten wollen.

Nun habe ich bei einem Mandat folgendes Problem:

Der Mandant hat über der Kundenadresse im Adressfeld seinen eigenen Namen stehen (jedoch nur den Namen, nicht die komplette Adresse), quasi als Absender.

Hier kommt nun die KI ins straucheln und zieht mir bei Neukunden für die Debitorenstammdaten statt des Kundennamens jeweils immer den Namen meines Mandanten. Der Rest der Adresse wird jedoch korrekt übernommen.

Hat vielleicht noch jemand das "Problem"? Hat jemand eine Idee, wie man das System vielleicht überlisten kann, so dass die korrekte Zeile gezogen wird?

 

Ich wäre für Tipps dankbar.

Vielleicht meldet sich auch jemand von der DATEV aus dem entsprechenden Entwicklungsbereich.

 

Liebe Grüße aus dem sonnigen Norden!

DATEV-Mitarbeiter
Antje_Naumann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
124 Mal angesehen

Hallo @Gardener,

 

das möchten wir uns gerne am konkreten Beispiel ansehen. Melden Sie sich bitte per Servicekontakt mit dem Betreff "Kontakt-ID 57085719" bei mir, damit ich die für die Analyse benötigten Daten abholen kann.

Viele Grüße aus Nürnberg
Antje Naumann | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 24.11.2022 08:27:58 von Antje_Naumann
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage