Hallo Forum!
Ich versuche gerade eine halbwegs konsistente Anpassung der mit dem Auftragswesen erzeugten Dokumente an unsere CI-Richtlinien zu realisieren.
Und ja unsere Standardschrift ist nicht Arial, sondern die MyriadPro!
Ich will noch vorher schicken, dass ich natürlich in allen möglich Einstellungen sämtlicher Druckvorlagen, aber auch wirklich überall in jedem möglichen Feld die Schriftart auf MyriadPro ausgetauscht und eingestellt habe. Zusätzlich habe ich im allgemeinen Bereich der Druckvorlage unter Schriftart ...
Legen Sie die Schriftart für alle Texte ... auf Myriad Pro eingestellt.
Was verstehe ich falsch an dem Wort alle?
Egal welches Eingabefenster ich aufrufe, für welchen Zweck und wo auch immer, der voreingestellte Font ist und bleibt immer Arial. Ich kann es zwar händisch ändern im jeweiligen Vorgang, aber Standard ist das keiner.
Manches mag man ja auch akzeptieren, wenn es mal in "Standard"-Arial ist, aber selbst für so Selbstverständlichkeiten wie Zahlungsbedingungen, kann ich keine andere, automatisch ausgewählte Schriftart hinterlegen. Es ist und bleibt immer von Beginn weg Arial. Außer ich ändere es in jedem individuellen Vorgang, immer, immer wieder ....
Hat jemand eine Idee?
Von so Feinheiten, wie ich möchte bei ins Auftragswesen importierten Artikeln einfach in einer anderen Schriftart als in Arial haben, will ich im Moment noch nicht mal träumen.
Guten Abend - Ewald
Hallo @edtz ,
wenn für Belege dauerhaft eine andere Schriftart verwendet werden soll, gibt es zwei Ansatzpunkte: Die Druckvorlage und die Stammdaten.
In der Druckvorlage gibt es verschiedene Bereiche, in denen die gewünschte Schriftart fest hinterlegt werden kann (siehe Dokument Beleglayout in DATEV Auftragswesen individuell anpassen - DATEV Hilfe-Center).
Zusätzlich können Schriftarten in den Stammdaten (z. B. Artikel, Konditionen, Zahlungsbedingungen, Lieferbedingungen, Textbausteine, Abschlagsforderung) fest hinterlegt werden, so dass nicht jeder "individuellen Vorgang" angepasst werden muss.
Da ich Sie so verstehe, dass z. B. eine Artikelposition bzw. Zahlungsbedingung immer in Myriad Pro ausgegeben werden soll, ist die feste Hinterlegung in den Artikelstammdaten bzw. Stammdaten Zahlungsbedingungen die für Sie richtige Lösung.
Bitte wenden Sie sich an den DATEV Programm Service, falls Sie Fragen zu den genannten Punkten haben.
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.
Hallo Frau Jehle @Monika_Jehle ,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Mir ist schon bewusst, dass man auf eine andere Schriftart über die Druckvorlagen anpassen muss. Das habe ich auch als erstes erledigt.
Beim Import von Artikeltexten, kann man über das RF-Textfeld arbeiten und dort entsprechende Formatanweisungen für Schriften angeben und damit die Artikel auf die "Wunschschrift" umstellen.
Auch dass man verschiedene Felder in den Stammdaten entsprechend auf die andere Schriftart einstellen muss, ist verständlich. Vermutlich und hoffentllich habe ich inzwischen bereits fast alle in Frage kommenden Felder dazu gefunden und umgestellt. 😉
Was mich irritiert, warum man nicht "vorneweg" in der Auftragsverarbeitung einstellen kann, dass man mit Schriftart XYZ arbeitet. Jetzt ist es so, dass trotz aller bereits vorgenommenen Anpassungen während der Anwendung, zum Beispiel bei der Eingabe von Lieferbedingungen:
oder bei der Eingabe von Hinweistexten
und an einigen weiteren Stellen, die man zur Texteingabe "im Betrieb" öffnet, immer die Arial voreingestellt ist. Deshalb meine Anmerkung von immer, immer, immer wieder. Bei manchen Texten kann man sich mit einem Textbaustein helfen, den man dann auf die gewünschte Schriftart einstellt. Trotzdem ist es irgendwie ein Mühsal.
Was ich bisher überhaupt nicht gefunden habe, sind diese beiden Textstellen:
Haben Sie dazu eine Idee, wo ich für "Guten Tag, gerne bieten wir Ihnen wie folgt an:" bzw. für die Abschlusstexte "Es wird die zum Zeitpunkt der Lieferung gültige Umsatzsteuer in Ansatz gebracht."
noch nachschauen könnte, wo man diese einstellen bzw. verändern kann? Diese Texte finden sich nicht in den mitgelieferten Textbausteinen, sondern scheinen an anderer Stelle definiert zu sein.
Viele Grüße und vielen Dank für Ihre Hilfe - Ewald
Hallo @edtz,
es ist richtig, was Sie beschreiben: Wenn Sie die Stammdaten (z.B. Lieferbedingung) nicht auswählen, sondern (wie im Screenshot gezeigt) im Beleg erfassen möchten, ist Arial voreingestellt und muss manuell angepasst werden. Nur bei der Auswahl kommt die Hinterlegung in den Stammdaten zum Tragen.
Die beiden Texte "Guten Tag, gerne bieten wir Ihnen wie folgt an:" bzw. "Es wird die zum Zeitpunkt der Lieferung gültige Umsatzsteuer in Ansatz gebracht." können in den Stammdaten | Belegarten (Angebot, Auftragsbestätigung...) im Bereich Texte dauerhaft formatiert werden.
Viele Grüße und noch einen schönen Montag!
Hallo Frau Jehle, @Monika_Jehle ,
vielen Dank für die Hilfestellung. Ich dachte ich hätte alles schon durchgesehen ... jetzt Dank ihrer Hilfe bin ich wieder ein Stückchen weiter.
Noch eine Frage zu Schriften ...
wenn man z.B. ein Angebot in einen Auftrag weiterführt, wird automatisch eine erste Textposition in der Auftragsbestätigung/Lieferschein/Rechnung eingefügt.
Viele Grüße aus München - Ewald
Hallo @edtz,
für die automatisch erzeugte Textposition kann man die Schriftart leider nicht fest hinterlegen. Die Schriftart kann hier nur über die Positionsbearbeitung geändert werden (so wie Sie es auch in Ihrem Screenshot zeigen).
Viele Grüße
Monika Jehle
DATEV eG
Hallo Forum! Hallo Frau Jehle @Monika_Jehle !
Ich habe kürzlich die Einstellung gefunden, mit der man diese "weitergeführten Text", die zum Beispiel vom Angebot in die Auftragsbestätigung übernommen werden, anpassen kann. Im Datev-Jargon heißt es wohl "Folgebelege".
Im Auftragswesen, Menü Extras - Einstellungen
Kann man unter Belege - Folgebelege - sowohl die Schriftart als auch den Text dazu einstellen ...
Viele Grüße - Ewald
Hallo @edtz ,
sie haben völlig recht! Das habe ich übersehen. Vielen Dank für Ihren Beitrag.
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.