abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Aufteilungsbuchungen von Belege-Online ins Rewe

6
letzte Antwort am 15.09.2022 14:43:26 von Ivonne_Lindt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
ASWI
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
446 Mal angesehen

Hallo,

im Belege Online hat man die Möglichkeit, Aufteilungsbuchungen zu erfassen.

Leider kommen die im Rewe nicht an. Da muss ich sie noch mal erfassen.

 

Gibt es die Übergabe der Aufteilungen nicht oder fehlt irgendwo ein Haken?

 

Gruß

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 7
422 Mal angesehen

Also DUO in der Bearbeitungsform erweitert und die Daten werden via Mandant ergänzen aus dem RZ geladen? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Martina_Harwarth
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 7
386 Mal angesehen

Hallo @ASWI ,

 

in Belege online ist es möglich mit der Bearbeitungsform Erweitert bei der Belegerfassung die Funktion „Beleg aufteilen“ zu nutzen.


Über die Funktion „Belege aufteilen“ können zu einem Beleg mehrere Belegsätze vorerfasst werden. So kann eine Rechnung auf mehrere Brutto-/Nettobeträge, Steuersätze und/oder Ware/Leistungen aufgeteilt werden. 


Die Aufteilung nach Fälligkeiten wird nicht in die Rechnungsliste übergeben. Diese Informationen können lediglich für Zahlungsvorschläge und das Mahnwesen im DATEV-Rechnungswesen-Programm genutzt werden.

Nachdem die Daten in Belege online bereitgestellt und über das Rechnungswesen-Programm (Bestand | Daten holen | Mandant ergänzen | Kassen-/Rechnungsstapel aus Kassenbuch/Belege online) abgeholt wurden, können im <Belege buchen> Buchungsvorschläge erzeugt werden.

Für die in Belege online aufgeteilten Belege wird pro erfasster Position ein Buchungsvorschlag erstellt.


Bei der Bearbeitungsform Standard in Belege online steht die Funktion „Belege aufteilen“ bei der Belegerfassung nicht zur Verfügung.


Sollte das geschilderte Programmverhalten bei Ihnen nicht zutreffen, wenden Sie sich bitte mittels   Servicekontakt anlegen an unseren Programmservice Rechnungswesen.

 

 

Viele Grüße

Martina Harwarth | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG

 

 

ASWI
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 7
358 Mal angesehen

Hallo,

da ich bisher im Rewe mit "Digitale Belege buchen" gearbeitet habe, konnte ich erst mit dem Monatswechsel den Weg über "Belege bereitstellen" - "Mandant ergänzen" - "Stapelverarbeitung" testen.

Dabei ergibt sich jetzt das Problem, dass die Belege nun nach dem Buchen nicht automatisch in den Ablageordner verschoben werden.

Fehlt da irgendeine Einstellung? Oder gibt es diesen Zwischenschritt auf diesem Weg nicht und muß ich gleich beim Belege erfassen in den Endordner schieben?

 

(Eine Aufteilungsbuchung hatte ich noch nicht wieder, um das ursprüngliche Problem zu testen)

 

Gruß

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Ivonne_Lindt
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 7
329 Mal angesehen

Hallo @ASWI,


wenn Belege online mit der Bearbeitungsform erweitert eingesetzt wird, muss bei der Erfassung der Belege in Belege online bereits ein entsprechender Ablageordner ausgewählt werden. Wie sie diesen anlegen finden sie im Dokument 1071560  (Kapitel 4.4) beschrieben.


Beim Buchen der bereitgestellten Daten im DATEV-Rechnungswesen-Programm kann keine weitere Einstellung zum Verschieben / Ablegen der Belege gewählt werden.


Sollten Sie weitere Fragen bezüglich des Handlings haben, bitte ich sie, uns telefonisch unter der Nummer 0911-31938600 oder über den SK extern 1004321 zu kontaktieren. Einer der Kolleg:/innen kann sich dann ihren Fall genauer ansehen.


Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen

Ivonne Lindt

Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG

 

Mit freundlichen Grüßen
Ivonne Lindt | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
ASWI
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 7
301 Mal angesehen

Hallo,

ja, jetzt funktioniert die Übergabe. Ist auch so viel einfacher und schneller.

Vielen Dank!

 

Allerdings habe ich jetzt festgestellt, dass die Funktion Netto-Aufteilung im Belege-Online nicht funktioniert.

Es kommt dann die Meldung, dass noch was fehlt, weil die Mwst nicht hinzugerechnet wird.

 

Gruß

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Ivonne_Lindt
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 7
275 Mal angesehen

Hallo @ASWI


es freut mich, das die Antwort Ihnen weiter geholfen hat.


Um Ihre weiterführende Frage zu beantworten fehlen mir/uns noch ein paar Angaben.
Ich bitte Sie darum, sich an den Service unter der Nummer 0911- 31933621 Belegwesen online zu wenden.


Die Kolleg:/innen können sich dann Ihren Fall bzw. die Meldung ansehen und Ihnen weiter helfen. 

 

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen

Ivonne Lindt

Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG

Mit freundlichen Grüßen
Ivonne Lindt | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
6
letzte Antwort am 15.09.2022 14:43:26 von Ivonne_Lindt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage