Hallo,
ich habe gerade das Problem, dass ich einen Mandanten mit in einer ust-lichen Organschaft mit sehr vielen Organgesellschaften haben. Das haben die Kollegen unterjährig nicht sauber erfasst, so dass jetzt eine riesige Nachzahlung bei der Übergabe an USt herauskommt. Das ist falsch, weil sauber nach Voranmeldung gezahlt worden ist.
Also muss ich das aufräumen, um die Verprobung sauber hinzubekommen.
Die USt des OT erfasse ich auf 1780, muss aber die Forderungen und Verbindlichkeiten aus den einzelnen OG auf die Forderungs- und Verbindlichkeiten-Konten buchen.
Der Weg, den ich sehe ist, die jeweilige USt-VA aufzurufen, die einzelnen Werte abzuschreiben und dann in ReWe zu buchen. Leider sperrt der Aufruf der konsolidierten VA die Buchungsmaske und umgekehrt.
Das muss doch einfacher gehen! Ich habe aber nicht gefunden, wie ich die Aufteilung in ein Excel-Sheet laden kann und von da aus die Buchungen vornehmen kann.
Hat die Community dafür eine Idee?
Hallo,
den Mandanten ein zweites Mal öffnen und auf dem 2.Bildschirm anzeigen lassen?
Müsste doch gehen oder?
Hallo @StB-Stadtkrone,
bitte beachten Sie, dass in Kanzlei-Rechnungswesen ist ein manuelles Abschließen der Umsatzsteuerkonten nicht erforderlich ist.
Umsatzsteuerkonten und Vorsteuerkonten werden in der Bilanz miteinander saldiert. Der Ausweis der Umsatzsteuerforderung oder der Umsatzsteuerverbindlichkeit erfolgt automatisch korrekt.
Folgende Programmfunktionen werden nur dann richtig durchgeführt, wenn die Umsatzsteuerkonten und Vorsteuerkonten nicht manuell abgeschlossen werden:
Weitere Informationen und Buchungsbeispiele finden Sie im Dokument 0906037 Buchungsregeln: Umsatzsteuer (Bilanz)
Dem kann ich leider nicht zustimmen.
In einer Organschaft muss ich die Konten der Organträger und der Organgesellschaften abschließen.
Das sagt auch das von Ihnen verlinkte Dokument.
Es hätte mich gefreut, wenn es eine automatische Lösung gäbe, wie das in einer Organschaft gelöst wird.
Das händische Buchen sollte auch hier der Vergangenheit angehören.
Ja, aber das ist ja nur ein Workout-Around.
Aber die Datev versteht ausweislich der Antwort das Problem nicht ganz.
Hallo @StB-Stadtkrone,
bitte wenden Sie sich zur weiteren Klärung per Servicekontakt oder telefonisch unter der Nummer 0911/319-38601 an den Programmservice Jahresabschluss.
So können wir am einfachsten die restlichen Details klären und weitere Missverständnisse vermeiden.
Viele Grüße
Sabine Bosch-Frühauf
Service Jahresabschluss
DATEV eG