Guten Abend,
ich hoffe mir kann jemand weiterhelefen. Ich habe eine Datei im CSV Format. Ich möchte diese gern über ASCII Import einspielen. Es handelt sich um Debitorenstammdaten. Jetzt hat es mir aber die die Debitorenbeschriftungen in die Sachkonten eingespielt. Die Sachkontenlänge ist 4 eingestellt. Die Personenkonten sind jedoch 5-stellig. Irgendwo fehlt noch eine Einstellung. Aber wo??
Vielen Dank für Eure Hilfe.
VG Dana
Sind bei 4stelligen Sachkonten die Personenkonten nicht immer 5stellig?
Oder steh´ ich jetzt auf der Leitung?
Das Einspielen Selbst ist kein Problem, oder?
im Rewe kann man unter ASII-Datenimport verschiedene "ASCII-Masken" konfigurieren. Sie müssen eben schauen, dass Sie unter Stammdaten, nicht Sachkonten, sondern Personenkonten einspielen. Unten in der Anzeige kann man als Vorschau den möglichen Import vorab prüfen.
Achtung! natürlich müssten die Konten, die in der CSV stehen auch 5-stellig sein. Es nützt nichts dem PC zu sagen, dass man Personenkonten einspielen möchte, wenn man 4-stellige Kontonummern hat, die er dann beschriftet.
da wo bei mir das Datum steht, müsste also das "Personenkonto" sein. ich habe gerade keine passende CSV zur Hand
Ja dies sieht bei mir alles so aus. Es spielt mir die Daten jedoch trotzdem in die Sachkonten ein und nicht in die Personenkonten..
Kann es sein, dass in der Datei auch Zeilen mit 4 steligen Konten stehen?
Nein, es stehen nur 5-stellige Konten.
dann würden mir jetzt noch zwei weitere Möglichkeiten einfallen:
1. sind in den Stammdaten vielleicht andere sachkontenlängen geschlüsselt? mehrstellig? bei ärzten seit neuestem z.b.
2. ist OPOS überhaupt im Mandaten geschlüsselt?
wenn es das nicht ist, wüsste ich jetzt auch nichts aus der ferne
In den Stammdaten ist eine 4-stellige Sachkontenlänge eingestellt. Die OPOS Buchhaltung ist eingerichtet.
Somit denke ich, dass ich alles richtig geschlüsselt habe, aber es trotzdem nicht funktioniert.
Habe mich nun auch an die Datev gewendet, aber bis jetzt noch keinen Rückruf.
Vielen Dank trotzdem für die Hilfe....
Falls Sie dann die Lösung haben, bitte hier posten, damit das Problem auch evtl. anderen helfen kann, ok?
Hallo Frau Richter,
kann es sein, dass die Datenreihenfolge in Ihrer csv-Datei nicht dem Standardformat entspricht? Ich habe testweise einige Debitorenstammdaten exportiert und danach die Ausgabe der Importdaten angeschaut. Der Zeileninhalt weicht von Ihrem Screenshot ab.
Sie sollten vielleicht ein neues Format anlegen, welches Sie dann entsprechend den in Ihrer csv-Datei enthaltenen Daten ändern müssen. Erläuterungen finden Sie in ASCII-Import/-Export: Standardformate und individuelle Formate .
Viele Grüße
In der Importvorschau scheint die Feldzuordnung aber korrekt zu sein
Hallo Herr Preuß,
es wurde nicht das Standardformat angelegt, sondern bereits eine individuelles Format. Danke für Ihren Link, aber nach diesem Link habe ich die Datei entsprechend angelegt.
Die Datev konnte heute auch nicht weiterhelfen und meldet sich morgen. Sobald ich eine Lösung habe werde ich Sie hier veröffentlichen.
Viele Grüsse.
Unter Leerfeld steht im Screenshot aber "D", was sicherlich das Länderkürzel bedeutet.
Außerdem ist die Anordnung der Spalten unterschiedlich zum Standardformat:
Aus diesem Grund sollte Frau Richter ja auch ein individuelles Format erstellen um sicherzugehen, dass die in der csv-Datei enthaltenen Daten auf die richtigen DATEV-Daten übergeleitet werden.
Hallo Frau Richter,
in Ihrem Screenshot ist der Eintrag mit dem DATEV-Standardformat ausgewählt. Sollten Sie dieses Format nicht explizit gelöscht und danach individuell angelegt haben (inkl. DATEV-Logo, was nach meiner Meinung nicht geht), importieren Sie die Daten aus Ihrer csv-Datei mit der Standardvorlage.
Wenn ein individuelles Format angelegt wurde, erscheint dies eigentlich unter den bereits vorhandenen. Kann es sein, dass Ihr individuelles Format nicht gespeichert wurde? Oder das individuelle jenes ist, welches auf dem Screenshot unkenntlich gemacht wurde? (Wenn dem so ist, müssten Sie ja dieses markieren.)
Viele Grüße
Wie bereits erwähnt ist ein "individuelle Format" angelegt. Die Leerzeile zum Länderkennzeichen ist bewusst so gewählt, da dies nicht benötigt wird. Laut Datev ist auch alles richtig in der Importvorschau angelegt. Es geht hier darum, dass die Beschriftung der Personenkonten in die Sachkonten eingespielt werden. Alles andere wurde korrekt importiert.