Hallo,
ich exportiere alle Datev-Daten über die ASCII-Ausgabe nach Excel. Leider werden dort ja die JA-Vorläufe des Steuerberaters nicht angezeigt, da mir das entsprechende Modul fehlt. Aus dem Vorlauf selber bekomme ich die Daten nur im Datev-Format raus, was mir aber nicht weiterhilft, denn das schaut genauso aus, als ob ich den Vorlauf einfach direkt in Excel öffne. Ich brauche aber den ASCII-Export, der pro Buchungssatz zwei Zeilen generiert. Gibt es eine Möglichkeit oder kann dies dann nur bei Steuerberater gemacht werden?
Werte Frau Williams-Hemmer,
auch nach dem dritten Mal lesen ist mir nicht klar, welches Problem Sie eigentlich gelöst haben wollen. Ich habe verstanden, dass Sie selbst buchender Anwender sind (richtig?). Sie sprechen wohl auch über das Fibu-Modul (welches?). Aber woher bekommen Sie Ihre Daten - aus Rechenzentrum, via E-Mail, geht es nur um ihre selbst gebuchten, oder auch Jahresabschlussdaten? Geht es um festgeschriebene oder nicht festgeschriebene Vorläufe? Warum wollen Sie exportieren, was ist das Ziel?
Bitte etwas detaillierter, damit man "mitdenken" kann. So haben Sie alle Vorteile alleine bei sich, weil SIE wissen, worum es geht...
Beste Grüße
H. Heitschmidt
Aber gerne doch: Ich arbeite mit Datev Mittelstand Faktura u. RW SR Vers. 6.02
Normalerweise exportieren ich alle von uns vor Ort erfassten Buchungssätze über Exportieren ASCII-Daten unter Verwendung des Formats Bewegungsdaten/Finanzbuchführung/Kontobuchungen und erhalte pro Buchungssatz zwei oder mehr Zeilen. Als Auswahlmöglichkeit habe ich unter Zeitraum z.B. die Buchungsstapel, nur dass hier die Stapel vom Steuerberater, die er in seinem System erzeugt und die dann bei mir wieder eingespielt werden, nicht anzeigt. Es geht also nur um die Jahresabschlussdaten, alle anderen bekomme ich aus dem System raus. Ich brauche den Export, weil ich diese Sätze in meinen Controllingdateien als Basis verwende.
Wie übernehmen Sie denn die Buchungen des Steuerberaters?
Der Steuerberater bekommt den gesamten Bestand und liest ihn bei sich ein. Wenn er fertig ist, sichert er ihn wieder und schickt ihn mir zurück und ich überspiele ihn wieder in meinen Bestand.
Was haben Sie denn dann damit vor (das nur aus Interesse)?
Mal über die Primanotenfunktion versucht? Da sollte das doch auch gehen, oder?
Bekommen Sie damit dann einzelne Vorläufe des Steuerberaters? Und wie übermittelt er die Daten - per RZ oder E-Mail oder Disc? Wie spielen Sie ein? Auf dem gleichen Weg via Import (wenn nicht über RZ übertragen wird)?
Das ist doch eigentlich egal. Fakt ist, ich habe die komplette Buchhaltung wieder bei mir im System. Alle Vorläufe, auch die, die der Steuerberater ergänzt hat (d.h. die mit JA am Ende). Nur dass ich die beim Ascii-Export nicht sehe und die Daten so aus dem System rausbekommen will, wie sie beim Ascii-Export im Format Kontobuchungen rauskommen. Wenn man die Primanota aufmacht (das geht ja, dort sieht man ja auch diese Vorläufe), dann kann man nur im Datev-Format ausgeben bzw. im gleichen Format in Excel öffnen, aber d.h. eine Zeile pro Buchungssatz, und das kann ich nicht gebrauchen. Hat irgendjemand denn eine Idee, wie man das System dazu bringen kann, die Vorläufe beim Ascii-Export anzuzeigen?
Weshalb kann Ihr StB diesen Export nicht exakt nach Ihren Wünschen durchführen?
(Wobei sich mir der Sinn dieses Exports nicht erschließen möchte.)
(Wobei sich mir der Sinn dieses Exports nicht erschließen möchte.)
Der Frage möchte ich mich aus Interesse anschließen.
Natürlich kann er das für mich tun (siehe ursprüngliches Post). Hat er auch gemacht, nachdem ich die Daten so nicht rausbekommen habe. Aber es muss doch auch irgendwie direkt funktionieren. Und der Sinn ist recht einfach: ich verarbeite die Daten weiter und werte jede Buchung zu jedem Konto aus. Das funktioniert aber nur, wenn pro Konto eine Buchungszeile existiert und nicht nur eine Zeile mit Konto und Gegenkonto und vielleicht noch brutto, nicht netto.
Ich kann leider nicht beurteilen, ob das egal ist. Fakt ist wohl, dass Sie ein Problem haben, dessen Lösung nicht offensichtlich ist. Deshalb ist es wohl schon ratsam, mögliche Fehlerquellen zu analysieren. Es klingt jedenfalls nicht plausibel, dass ausgerechnet die vom StB erstellten Vorläufe nicht angezeigt werden sollen. Um so etwas nachbilden zu können, ist es dann schon interessant zu wissen, auf welchem Weg Sie die Daten bekommen.
Nachdem ich mir - soweit nach Ihren Schilderungen möglich - die Angelegenheit einmal an einem eigenen Beispiel angesehen habe, kann ich dieses Problem nicht nachvollziehen. Und da ich nicht weiß, wie Ihre Analysen denn nun konkret aussehen, kann ich Ihnen leider auch nicht mit einem alternativen Vorschlag dienen.
Beste Grüße
H. Heitschmidt