abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Anzahlungstool, automatische Zuordnung der Auftragsnummer bei Bankbuchung

2
letzte Antwort am 26.02.2021 18:33:52 von einmalnoch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Phexi
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
463 Mal angesehen
Hallo miteinander,
 
ich habe eine Frage zu dem Anzahlungstool der DATEV.
Anzahlungen spiele ich mit Auftragsnummer, Rechnungsnummer, AA und Steuer per CSV ein (Debitor|1495 SKR04).
 
  • Jeder Debitor hat eine eigene Debitorennummer
  • Die Auftragsnummer entspricht der Debitoren Nummer (z.B. 10000)
  • Das Belegfeld 1 besteht aus "Debitorennummer-Abschlag", also z.B. 10000-1.

In den Auswertungen => Anzahlungen erscheinen sie, alles gut. Hier funktioniert alles prima.

 
Bei der Zahlung (Kontoauszugsmanager) habe ich aber das Problem, dass ich jedes mal mit STRG+Shift+B die Auftragsnummer und AG erfassen muss.
 
Im Belegfeld 1 steht bei AZ und Bankbuchung die gleiche Nummer (z.B. 10000-1), laut OPOS gleicht es sich aus.
 
Ich habe aber die Bank-Zahlungen der Kunden nur in den Anzahlungen, und die automatischen Buchungen werden nur generiert, wenn ich es bei der Zahlung per Hand über STRG Shift B mache... Da ich leider knapp 2000 Anzahlungen im Jahr habe, würde ich mir gern die Tastenkombination sparen 
 
Meine Einstellungen:
Geldeingang der Anzahlungen über Debitor
Bei Geldeingängen von AG wird folgende Buchung erzeugt) 1495 / 3250 (funktioniert wie gesagt auch mit STRG Shift B)
 
Warum erkennt er nicht über das Belegfeld1, zu welchem Auftrag die Zahlung gehört? Oder geht das gar nicht?
 
Viele Grüße,
 
Stefan
DATEV-Mitarbeiter
Angelika_Roßmeisl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
436 Mal angesehen

Hallo @Phexi,

 

vielen Dank für Ihre Erläuterungen.

 

Um den individuellen Ablauf Anzahlungen buchen bei Ihnen noch besser nachvollziehen und eine Lösung für Sie finden zu können, wenden Sie sich bitte an den Programmservice Rechnungswesen.

 

Sie erreichen uns schriftlich per Servicekontakt oder telefonisch unter +49 911 319 38606 (für Unternehmen) +49 911 319 38600 (für Kanzleien).

 

Den Servicekontakt finden Sie in den DATEV-Programmen im Menü Hilfe | Servicekontakt.

 

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

 

Angelika Roßmeisl

Service Rechnungswesen (FIBU)

DATEV eG

 

Viele Grüße aus Nürnberg
Angelika Roßmeisl | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 3
431 Mal angesehen

@Angelika_Roßmeisl,

 

dafür braucht es keinen Servicekontakt, das gibt es nicht.

 


Das Fehlen der Verbindung von der Lerndatei (Bank) zur Anzahlungserfassung wurde von @blum bereits in einem Schreiben an DATEV in 2015 (und 2016 hier: https://www.datev-community.de/t5/Betriebliches-Rechnungswesen/%C3%9Cbersicht-erhaltene-Anzahlungen-%C3%BCber-Anzahlungsassistenten/m-p/64770 gepostet).

 

Das Anzahlungstool gibt es seit der DVD 7.0, seit Erscheinen gab es nur wenige Ansätze das Tool endlich voll benutzbar zu machen. Die DVD 7.0 ist übrigens im Jahr 2013 erschienen.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
2
letzte Antwort am 26.02.2021 18:33:52 von einmalnoch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage