abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Anlagebuchführung

4
letzte Antwort am 23.04.2025 15:10:45 von TheniceW
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
TheniceW
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
151 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

 

folgender Sachverhalt:

 

Laptop privat gekauft 11.06.2022 für 2.399 € / ND 3 Jahre

 

Laptop soll nun in den Betrieb zum 01.08.2023 eingelegt werden.

 

Abzüglich Afa von 932 € bis zum 01.08.2023 beträgt der Einlagewert 1.467 €.

 

Ab 01.08.2023 bis 31.12.2023 beträgt die Afa 334 €, sodass ein Schlusswert zum 31.12.2023 i.H.v. 1.133 € besteht.

 

Nun wie gehe ich vor, um dies korrekter Weise in Anlagenbuchführung darzustellen?

 

Kann mir dahingehend jemand helfen?

Besten Dank für die Bemühungen.

GLH
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 5
133 Mal angesehen

Moin,

 

ich würde den Zeitwert / Teilwert - nicht Buchwert - ermitteln und dann die Digital-AfA ansetzen. 

Wenn Du ein 6 Jahre altes Auto in den Betrieb einlegst wäre der Betrag ja auch nicht 0,00 €.

 

Wenn die hohe AfA nicht steuerlich zweckmäßig ist, würde ich einfach ab da 2 oder 3 Jahre abschreiben. 



0 Kudos
mandyhochgräber
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
105 Mal angesehen

Die Einlage innerhalb von 3 Jahren seit Anschaffung ist mit den fortgeführten Anschaffungskosten zu bewerten. Anschaffungskosten abzüglich Afa bis zum Einlagezeitpunkt wäre daher korrekt. Bei der Sofortabschreibung für digitale Wirtschaftsgüter wäre zu beachten, dass diese nur steuerrechtlich zulässig ist (nicht handelsrechtlich).

Sollten die fortgeführten Anschaffungskosten weniger als 800 € betragen, könnte man als GWG aktivieren und voll abschreiben. Kommt dies nicht infrage, dann Einlage zu den fortgeführten Anschaffungskosten mit Nutzungsdauer entsprechend der Restnutzungsdauer (3 Jahre abzüglich der Monate zwischen Anschaffung und Einlagezeitpunkt) bzw. Afa auf digitale Wirtschaftsgüter.

0 Kudos
GLH
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 5
79 Mal angesehen

Hatte ich überlesen, hatte irgendwie im Kopf dass schon 3 Jahre ND waren.

 

Anlagenbuchführung: Wirtschaftsgüter in ein Betriebsvermögen einlegen:

 

https://apps.datev.de/help-center/documents/1070311

 

 

 
0 Kudos
TheniceW
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
58 Mal angesehen

Hi,

 

wollte mich nochmals bedanken für deine Ausführung.

 

Ich habe den Wert nun zum Einlagezeitpunkt gebucht.

Hatte vielleicht gehofft, dass man den historischen AHK-Wert i.H.v. 2.399,00 € irgendwie auch noch

bei der Anlage des Inventars "Laptop" mit unterbringen kann, so dass man sieht wie der Einlagewert 

von 1.467,00 € zustande kommt.

 

Hatte es versucht, aber die Werte (Bemessungsgrundlage) passen nicht.

 

Grüße

0 Kudos
4
letzte Antwort am 23.04.2025 15:10:45 von TheniceW
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage