abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Anlage umbuchen: Korrekte Vorgehensweise?

3
letzte Antwort am 16.04.2020 13:36:10 von Heike_Rastogi
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Steuerpirat
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
273 Mal angesehen

Hallo,

 

ich würde gerne in KaReWe V.8.22 eine Anlage von Konto 400 auf Konto 600 umbuchen. Die Anlage ist schon mehrere Jahre im AVZ vorhanden und wird linear abgeschrieben.

 

Wie geht man hier technisch korrekt vor?

 

Vielen Dank für die Hilfe!

 

Schöne Grüße


Christoph 

Hinweis: Nutzung der Programme von DATEV Österreich.
DATEV-Mitarbeiter
Heike_Rastogi
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
235 Mal angesehen

Hallo Christoph,

 

für eine Umbuchung gibt es zwei mögliche Vorgehensweisen:

 

- eine manueller Erfassung wird beschrieben im Informationsdokument 1036053 „Umbuchung (z. B. Anlagen im Bau bei Fertigstellung) in der Anlagenbuchführung erfassen“,


- die Umbuchung mit der Soforterfassung wird beschrieben im Informationsdokument 1036392 „Soforterfassung Anlagenbuchführung: Anlagenverkäufe / Abgänge und Umbuchungen“.


Viele Grüße


Heike Rastogi
Service Anlagenbuchführung
DATEV eG

0 Kudos
k_pusch
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
215 Mal angesehen

Meine Anfrage hat sich erledigt, ich habe die Lösung gefunden!!! Ich bin wohl vorher falsch vorgegangen, nun hat das Umbuchen minus/plus funktioniert und meine Afa stimmt!!

 

 

 

 

Vielen Dank für die Dokumenteninformationen.


Ich habe ein ähnliches Problem, das WG wurde 2018 mit mehreren Positionen angeschafft und ab 1.3.18 abgeschrieben (lin./5 Jahre). Das Umbuchen in 2019 von 135 auf 144 hat funktioniert, allerdings wurden in 2019 noch nachträgliche AHK/HK hinzugebucht und diese werden jetzt nicht auf das ursprüngliche AHK-Datum mit Abschreibungsbeginn berechnet, sondern ab dem laufenden Jahr für die Restnutzungsdauer. Somit ist meine Afa zu hoch!!

Wie bekomme ich es hin, dass Nachaktivierungen auf das ursprüngliche AHK-Datum geht?
Ich habe es mit neue Bewegungen, Umbuchung plus/minus versucht und über Soforterfassung (aber das funktioniert ja nicht laut Dokument, da es im Vorjahr bereits eine Afa gab)

 

Danke für Tipps! 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Heike_Rastogi
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
193 Mal angesehen

Hallo,

 

in diesem Fall ist es notwendig, dass wir das Inventar per Fernbetreuung einsehen.

 

Bitte wenden Sie sich daher an den Anwenderservice Kanzlei-Rechnungswesen über die Hotline-Nummer 0911/319-38601 oder per Servicekontakt.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Heike Rastogi

Service Anlagenbuchführung

DATEV eG

0 Kudos
3
letzte Antwort am 16.04.2020 13:36:10 von Heike_Rastogi
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage