abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Amazon Ausfuhrlieferung Buchungssatz "Steuer abgeführt in DE"

3
letzte Antwort am 07.02.2024 15:16:36 von Elri
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Elri
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
190 Mal angesehen

Hallo,

 

ich habe folgende Frage, mein Mandant verkauft Waren über Amazon (Eigenes Lager in DE und FBA in DE). Die Umsätze sowie Zahlungen werden in Datev anhand von .csv Dateien eingespielt. Bei den Zahlungen gibt es zu einigen Vorgängen (Lieferung ins Drittland, hier Norwegen), zusätzlich zu der Zahlung des Artikels und der Provision, einen Buchungssatz "Steuer abgeführt in DE", welches aktuell auf dem Konto #1370 (SKR04) landet. Kann mir jemand was zu dem Sachverhalt sagen? Es handelt sich um steuerfreie Umsätze nach §4 Nr. 1a UStG. Daher bin ich über die Position "Steuer abgeführt in DE" irritiert. Hat jemand damit Erfahrung?

 

Elri_0-1706003170302.png

 

 

 

  

 

sokru
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 4
158 Mal angesehen

Ich habe mit diesem Thema keine Erfahrung.

 

Was jedoch ausschlaggebend für umsatzsteuerliche Beurteilung ist, ist doch der Tatsächliche Weg der Ware. Dass der Weg der Ware tatsächlich in Deutschland beginnt, geht ja au der Sachverhaltsbeschreibung hervor.

 

Interessant wäre jedoch, wo die Warenbewegung tatsächlich endet. Wenn sich die Ware am Ende tatsächlich in Norwegen befindet liegt eine Ausfuhr nach § 6 Abs. 1 UStG vor. Eine andere umsatzsteuerliche Beurteilung kann sich ergeben, wenn der norwegische Unternehmen die Waren für eine Betriebsstätte in Deutschland oder der EU bezieht. 

 

Meines Erachtens sollten diese Sachverhalte mit dem Mandant besprochen und geklärt werden. Nur über zusätzliche Informationen zur tatsächlichen Warenbewegung kann die abschließende umsatzsteuerliche Beurteilung des Sachverhalts erfolgen. 

 

Wenn Ihnen die Einzelheiten bekannt sind, kann die Umsatzsteuerexpertise zur Bestimmung des Lieferortes und damit der Umsatzsteuerpflicht in Deutschland benutzt werden.

KOB - Kanzleiorganisationsbeauftragter
rahagena
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 4
148 Mal angesehen

@Elri  schrieb:

Hallo,

 

[...]Kann mir jemand was zu dem Sachverhalt sagen? Es handelt sich um steuerfreie Umsätze nach §4 Nr. 1a UStG. Daher bin ich über die Position "Steuer abgeführt in DE" irritiert. Hat jemand damit Erfahrung? 

 


In diesem Fall handelt es sich nicht um eine IG Lieferung, ich würde mal auf eine fehlende USt-ID auf Empfängerseite tippen. 

 

Alles was man zu Amazon wissen muss (gilt so auch für Verkäufter) ist hier https://www.datev-community.de/t5/Betriebliches-Rechnungswesen/Amazon-Rechnung-mit-USt-Id-aus-Luxemburg-richtig-verbuchen/m-p/395441#M53681 besprochen worden. 

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Elri
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 4
70 Mal angesehen

Hallo,

 

In diesem Fall handelt es sich nicht um eine IG Lieferung, ich würde mal auf eine fehlende USt-ID auf Empfängerseite tippen. 

 

Alles was man zu Amazon wissen muss (gilt so auch für Verkäufter) ist hier https://www.datev-community.de/t5/Betriebliches-Rechnungswesen/Amazon-Rechnung-mit-USt-Id-aus-Luxemburg-richtig-verbuchen/m-p/395441#M53681 besprochen worden. 

 

Ich habe mir den Verlauf durchgelesen, für meinen Fall aber keine Lösung gefunden.

Ich habe mir noch mal vom Mandanten bestätigen lassen, dass die Lieferung in Norwegen geendet ist. Und bei den Abnehmern handelt sich um Privatpersonen. Heißt, eine Steuer ID seitens der Käuferseite gibt es nicht.

0 Kudos
3
letzte Antwort am 07.02.2024 15:16:36 von Elri
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage