abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Abstimmung Anlagenbuchhaltung

6
letzte Antwort am 07.08.2021 15:09:31 von LauraAlthaus94
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
LauraAlthaus94
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
1423 Mal angesehen

Hallo Ihr Lieben,

ich habe folgendes Problem:

Bei einem meiner Mandanten wurde extern die Buchhaltung gemacht. Gebucht wird mit sechsstelligen Konten und dem SKR04. Es wurde nun unterjährig für Sachverhalte, die eigentlich dem Umlaufvermögen zu zuordnen sind, ein Konto des Anlagevermögens genutzt. Abschlusstechnisch wurde das Konto entsprechend umgegliedert. Allerdings kommt es natürlich zu Abstimmungsdifferenzen bei "Abstimmung der Anlagenbuchführung". Auf welchem Weg wird man die Differenzen ohne großen Aufwand los? Kann man in DATEV irgendwo hinterlegen, dass das Konto in die Prüfung "Abstimmung Anlagenbuchführung" nicht mit einbezogen werden soll?

Ich freue mich über Rückmeldungen und/oder Hilfestellungen.

Vielen lieben Dank vorab und schönen Feierabend 🙂

Beste Grüße aus Flensburg,

Laura Althaus

stb_henry_starck
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 7
1396 Mal angesehen

Hallo,

ich könnte mir vorstellen, dass man die Abstimmdifferenz dadurch beseitigt, indem man die Umbuchung auf dem Anlagkonto mittels Generalumkehr bucht. Ist aber nur eine Idee.

Viele Grüße

0 Kudos
aschreiber
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 7
1354 Mal angesehen

Hallo,

 

vielleicht hilft das weiter:

Abstimmdifferenzen in der Abstimmung Anlagenbuchführung - DATEV Hilfe-Center

Freundliche Grüße
Alexander Schreiber
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Monika_Miederer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 7
1318 Mal angesehen

Hallo,

 

alle Konten von 1 bis 999 fließen automatisch in den Anlagenspiegel und werden somit auch in der Abstimmung Anlagenbuchführung berücksichtigt. Es ist nicht möglich einzelne Konten auszuschließen.


Auf ein Anlagenkonto wurden versehentlich Sachverhalte des Umlaufvermögens bebucht.

Bitte hier keine Umbuchung vom Anlagenkonto auf ein Konto im Umlaufvermögen vornehmen.

Das würde wieder zu Abstimmdifferenzen führen.


Lösung:
Das Inventar in der Anlagenbuchführung löschen. Gegebenenfalls Korrekturbuchungen für bereits übergebene Abschreibungen über Buchungen erzeugen an die Finanzbuchführung übergeben.


Zusätzlich die Buchungen in der Finanzbuchführung getrennt nach EB-Wert, JVZ-Soll und JVZ-Haben mit Generalumkehr stornieren und mit einem Konto des Umlaufvermögens wieder neu buchen.

Monika Miederer
Service Anlagenbuchführung | DATEV eG
LauraAlthaus94
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 7
1266 Mal angesehen

Hallo Frau Miederer,

super!! Vielen lieben Dank für die kompetente und schnelle Rückmeldung.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!

LG Laura Althaus

0 Kudos
LauraAlthaus94
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 7
1265 Mal angesehen

Vielen Dank Herr Schreiber 🙂

LauraAlthaus94
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 7
1264 Mal angesehen

Hallo Herr Starck,

auch Ihnen danke ich für die Hilfe.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende! 🙂

VG Laura Althaus

0 Kudos
6
letzte Antwort am 07.08.2021 15:09:31 von LauraAlthaus94
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage