abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ASCII-Import

4
letzte Antwort am 02.08.2025 19:57:23 von 0815-02
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
0815-02
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
244 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

ich lese die Avise für Sammelzahlungen über den ASCII-Import ein.
Bisher hat es auch relativ gut funktioniert.

Seit vergangenen Monat werden die Umsätze  wie folgt eingelesen, und es kommt häufig zu (Rundungs-)Differenzen von 0,01 €.

081502_0-1753687603930.png

 

Kann man das irgendwie ändern, anders formatieren o.ä.?

Vielen Dank 

quantenjoe
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 5
194 Mal angesehen

Moin Moin,

 

 

die Umsätze sind als Fließkommazahlen dargestellt. Das wäre OK, wenn 2 Nachkommastellen eingerichtet sind und korrekt auf diese 2 Stellen gerundet würde.

 

also 69,0599976 zu 69,06 und dieser Wert dann auch weitergegeben wird -

oder 104,480003 zu 104,48.

 

Ich denke  das benutzte Fließkomma-Format nutzt nur 1 oder 2 Byte für die interne Darstellung der Zahlen.

Eine endliche Anzahl an Bits für die Darstellung einer Fließkomma-Zahl führt immer zu solchen Differenzen in den hinteren Nachkommastellen. Je weniger Bits, desto früher (wie hier) treten diese Differenzen auf.

 

Das ist der Hintergrund.

 

Probieren Sie zuerst, ob die Spaltenformatierung in Exel auf 2 Nachkommastellen das Problem nicht vielleicht schon löst.

Sonst probieren Sie es mit der Rundungsfunktion. Keine Sorge, die Ungenauigkeit in den Beispielen zeigt deutlich, diese liegen in der Größenordnung ein paar tausenstel Cent. Die Rundung verfälscht da nichts.

 

Schauen Sie einmal in die Datei mit den Originaldaten, ob da die Zahlen sauber stehen.

 

Das führt auch gleich zu der Möglichkeit: Excel ist schuld. Die Originaldatei wurde in Excel geöffnet und auch wieder abgespeichert. Wenn bei Excel die Autoformatierung nicht unterdrückt wird können Fehler auftreten, teilweise viel schlimmere als hier. Bekannt ist das Beispiel, dass die Bezeichnungen von Gen-Abschnitten von Excel so zerhackt wurden, dass ein neues Bezeichnungsschema eingeführt werden musste.

 

Das fällt mir so spontan ein. 

 

Jedenfalls die Darstellungsfehler wegen zu geringer Bitzahl für die interne Zahldarstellung ist Fakt.

An welcher Stelle kann ich nicht sagen, meine Vorschläge enthalten aber Thesen. An Datev glaube ich da tatsächlich nicht, weil ich dieses Verhalten beim Datenimport noch nie gesehen habe.

 

QJ

 

Ich hoffe weitergeholfen zu haben.

 

0815-02
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
145 Mal angesehen

Guten Tag,

 

vielen Dank für die ausführliche Antwort.

 

ich kann es tatsächlich in Excel um"formatieren". Dann sind die richtigen Beträge da.

 

Mir steht die Datei jedoch als txt-Datei zur Verfügung, da ist es auch einiger Aufwand, es erst in Excel einzuspielen und dann zu formatieren.

 

Ich werde mal schauen, ob sich der Aufwand lohnt.

 

 

0 Kudos
quantenjoe
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 5
105 Mal angesehen

Moin Moin,

 

es kommt drauf an wie die Datei aufgebaut ist.

 

Ich vermute einfach mal, es ist im Grunde eine csv-Datei ist. Entspricht meinen Erfahrungen.

Dann brauchen sie einfach nur die Dateiendung von .txt in .csv ändern.

 

Wenn es nicht so klappt, gerne weiterfragen!

 

QJ

 

 

0 Kudos
0815-02
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
66 Mal angesehen

Hallo,

 

das mit der Änderung der Datei-Endung in csv hat nicht geklappt.
Aber auf jeden Fall muss die Datei in Excel geöffnet und neu abgespeichert werden, egal ob csv- oder txt-Datei.

 

Die Differenz von jeweils 1 Cent ist leider immer noch da.

Jetzt ist diese nicht mehr beim Ausgleich der Zahlungsavise, diese sind jetzt immer auf 0, aber ich habe einige offene Posten mit einer Differenz von 1 Cent.

 

Dann kann ich mir den ganzen Aufwand sparen und gleich die jeweiligen Differenzen bei dem Ausziffern der Zahlungsavise "weg"buchen.

 

Das Problem sollte dann eher mit dem Mandanten besprochen werden, dass er seinen Kunden darauf aufmerksam macht.

 

Aber trotz allem: natürlich vielen Dank für eure Unterstützung 

0 Kudos
4
letzte Antwort am 02.08.2025 19:57:23 von 0815-02
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage