Kann man über KRExport die Summen und Saldenliste pro Monat ausgeben? Ich sehe zwar das Feld z.B, WJBeginn:20210101 - allerdings kommt eine Fehlermeldung, wenn ich den Monat ändere.
Hallo @SvenJanning,
die Ausgabe der Summen- und Saldenliste pro Monat ist über KRExport leider nicht möglich.
KRExport erzeugt einen vollständigen Export ab Wirtschaftsjahresbeginn. Der bei der Erstellung der Aufrufparameter im ASCII-Export-Assistenten erzeugte Wert für den Parameter –WJBeginn: darf nicht verändert werden.
Hallo,
wir benötigen monatliche Reports, als SUSA um sie in Folgeanwendungen auszuwerten. Wie geht das, wenn Ihr Tool den Parameter nicht auswertet? Per Hand kann man das auch exportieren je Monat!
Wir haben 6 Gesellschaften und können keinen dafür einstellen, der jeden Monat auf die Exportknöpfchen drückt. Das muss automatisch gehen.
... eine SuSa macht ja nur Sinn, wenn der jeweilige Monat gebucht und abgeschlossen ist.
Ein automatischer Export zu einem festen, regelmäßigen Zeitpunkt, per Script oder Windows-Aufgabenplanung etc. macht keinen Sinn.
Derjenige/Diejenige, der/die bucht, kann ja 'das Knöpfchen drücken'
KRExport kann auch auf individuell in Rewe angelegte ASCII Export Beschreibungen angewandt werden.
Man legt dann für jeden Monat einen Export der jeweiligen Monatsverkehrszahlen an. Der Name der Exportbeschreibung sollte dann die Monatsnummer im Format „00“ enthalten.
So kann dann eine monatsweise Steuerung des Export von „außen“ erfolgen …
Freundliche Grüße
Sven Ehlers
Wenn man da noch einen Schritt weitergehen möchte (und über Programmierkenntnisse verfügt), kann man alternativ auch die DATEVconnect Schnittstelle nutzen. Beschreibung dazu findet man unter developer.datev.de
im ersten Post wird davon geschrieben, dass man den Wert WJBeginn:20210101 dazu verwenden wollte, um die monatliche SuSa zu exportieren.
Das deutet daraufhin, dass der Wunsch nach der monatlichen SuSa nicht von einem Buchhalter kommt, sondern wohl aus der IT oder aus der Geschäftsführung
Ich wüsste jetzt nicht, wie man so zum Ziel kommen könnte
... außer man exportiert auf dem vorgesehenen Weg 😉
Aus den Einzelbuchungssätzen selbst eine SuSa zu 'stricken', wäre auch ein enormer Aufwand
Hallo Herr @vogtsburger ,
Welche Vorgehensweise führt jetzt konkret nicht zum Ziel?
Freundliche Grüße
Sven Ehlers
@seprof ,
... ich habe den Eröffnungs-Post des Threads so interpretiert, dass der Autor den Wert
WJBeginn:20210101 ändern wollte, also ...
WJBeginn:20210201
WJBeginn:20210301
WJBeginn:20210401
WJBeginn:20210501
...
...
usw.
um die monatlichen SuSas zu exportieren
... das führt sicher nicht zum Ziel
Genau, das haut nicht hin … 😊
Gibt es hierzu konkret ein Dokumentation oder ein Anleitung?
Wie sieht dann ein Export Kommando via Aufgabenplaner konkret aus?
Hallo @rasa14,
hierfür habe ich keine konkrete Anleitung. Ich habe nur Möglichkeiten aufgezeigt, die jemand mit entsprechenden Kenntnissen selber lösen kann.
Mfg Sven Ehlers
... ich glaube nicht, dass ein automatischer monatlicher Export der SuSa per "Windows-Aufgabenplanung" möglich ist, jedenfalls nicht mit den 'Bordmitteln' der Datev bzw. nicht mit "KRExport.exe"
... aber wenn mir jemand widersprechen möchte, lerne ich gerne etwas dazu 😉
... im Übrigen scheint dieses Thema nicht so brandeilig zu sein, denn zwischen den Antworten und den Feedbacks liegen laaaaange 'Denk-'Pausen
... fühlt sich in etwa so an wie Fernschach per Schneckenpost 😎