abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

AP Comfort: Änderung Bezeichnung von Bestand

7
letzte Antwort am 04.12.2019 07:54:13 von Jochen_Scheer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Steuerpirat
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 8
1343 Mal angesehen

Guten Tag,

 

im Bestands-Manager von AP Comfort gibt es eine Spalte "Bezeichnung". 

 

Frage: Wie kann ich die Bezeichnung eines Bestandes ändern? Über Bestand | Eigenschaften geht es leider nicht. Dort ist das Feld für eine Änderung grau hinterlegt.

 

Besten Dank für die Unterstützung!

 

Christoph

Hinweis: Nutzung der Programme von DATEV Österreich.
hansch
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 8
1336 Mal angesehen

In Bilanzbericht comfort geht das so:

 

1. Bestand öffnen

2. im Menü Datei, Vorbereiten -> Eigenschaften

3. im Reiter "Dokument" kann die Bezeichnung eingegeben werden

Steuerpirat
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 8
1315 Mal angesehen

Hallo Hansch,

 

vielen Dank für die Antwort. Ja, das klappt. 

 

Ich hätte noch eine kleine Frage: Ich habe eine Jahresübernahme eines Bestandes durchgeführt. Als Version wird mir nun Version 2 angezeigt. Die Versionsnummer kann man nicht ändern, oder?

 

Viele Grüße

 

Christoph

Hinweis: Nutzung der Programme von DATEV Österreich.
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Jochen_Scheer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 8
1293 Mal angesehen

Hallo Steuerpirat,

 

um die Versionsnummer eines Dokuments zu ändern, muss eine Versionsübernahme gemacht werden.

 

Viele Grüße
Jochen Scheer
Produktmarketing & Service
Abschlussprüfung
DATEV eG

Viele Grüße
Jochen Scheer | DATEV eG
0 Kudos
Steuerpirat
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 8
1267 Mal angesehen

Danke für Ihren freundlichen Tipp, Herr Scheer.

 

Vielleicht können Sie mir bitte noch etwas weiterhelfen: Es geht hier jetzt lediglich um "Kosmetik", aber da noch wenige Mandantenbestände in meinem System sind, würde ich alles gerne von Beginn an sauber führen. 

 

Ich habe im AP Comfort Bestände mit Versionsnummern höher als 1. Beispiel: Ein Bestand hat die Versionsnummer 4, aber die Versionsnummern 1 bis 3 existieren gar nicht. Wie kann ich nun die Versionsnummer 1 neu vergeben? Bei einer Versionsübernahme gehen (in diesem Beispiel) nur die Versionsnummern ab 5. Wie löse ich das Problem? 

 

Beste Grüße

 

Christoph

Hinweis: Nutzung der Programme von DATEV Österreich.
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Jochen_Scheer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 8
1248 Mal angesehen

Hallo Steuerpirat,

 

wenn für den Ordnungsbegriff (Beraternummer/Mandantennummer/Jahr) eine Versionsnummer noch nicht vorhanden ist, kann sie bei der Versionsübernahme im Feld Zielversion entweder über die Tastatur eingegeben oder in der scrollbaren Auswahlliste gewählt werden.


Viele Grüße
Jochen Scheer
Produktmarketing & Service
Abschlussprüfung
DATEV eG

 

Viele Grüße
Jochen Scheer | DATEV eG
0 Kudos
Steuerpirat
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 8
1232 Mal angesehen

Ja, danke, Herr Scheer. Das war mir schon klar.

 

Ich habe mich da wohl missverständlich ausgedrückt: So wie es mir scheint, kann man einen fertigen Bericht aus einem Vorjahr, welcher z.B. die Versionsnummer 3 hat, rückwirkend nicht auf 1 abändern. Man kann ihm nur die Nummer 4 geben, also eine höhere, aber keine niedrigere.

 

Weil es mir gerade einfällt: Das DATEV-Forum wurde ja umgestellt. Ich habe jetzt einen neuen Benutzer. Meine alten Beiträge sind also gelöscht, oder?

Hinweis: Nutzung der Programme von DATEV Österreich.
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Jochen_Scheer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 8
1225 Mal angesehen

Hallo Steuerpirat,

 

bei der Versionsübernahme kann auch eine niedrigere Ziel-Versionsummer vergeben werden, wenn sie für den Ordnungsbegriff noch nicht verwendet ist. Wenn es bei Ihnen nicht möglich sein sollte, melden Sie sich mit Ihrer Beraternummer im Programmservice, z. B. durch die Anlage eines Servicekontakts. Sie können den Servicekontakt auch aus jedem DATEV-Programm oder online über http://www.datev.de/servicekontakt aufrufen.

 

Bzgl. Ihrer zweiten Frage verweise ich auf: Von der alten zur neuen DATEV-Community.

 

 

Viele Grüße
Jochen Scheer
Produktmarketing & Service
Abschlussprüfung
DATEV eG

Viele Grüße
Jochen Scheer | DATEV eG
0 Kudos
7
letzte Antwort am 04.12.2019 07:54:13 von Jochen_Scheer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage