Guten Tag. Ich habe seit kurzem das Problem, dass die Kontoumsätze, die zu den von uns getätigten Überweisungen der Lieferantenrechnungen nicht mehr automatisch auf "geprüft" gesetzt werden und die Belege auch nicht automatisch den Kontoumsätzen zugeordnet werden. Das sind unsere Bank-Einstellungen. Bitte um dringende Hilfe, das manuelle Zuordnen von Kontoumsätzen von bereits überwiesenen Rechnungen ist die Hölle, zumal viele Sammelüberweisungen dabei sind.
Ich kann mit dem I-phone kein Lesezeichen setzen. Nur für mich als Reminder für mich leider jetzt eine Antwort.
Hallo,
unter Kapitel 4.2.1 Info-Datenbank, Dok.-Nr. 1071561 finden Sie die von uns empfohlenen Einstellungen zur automatischen Prüfung der Kontoumsätze.
Unter folgenden Voraussetzungen werden Belege auf Basis von sicher erkannten OCR-Werten sowohl automatisch Kontoumsätzen zugeordnet als auch automatisch (nach erfolgreicher Zuordnung) auf vollständig bezahlt gesetzt:
1. In den Einstellungen müssen die Checkboxen in der Kategorie "Nicht mit DATEV Unternehmen online bezahlte Belege" angehakt sein.
2. Der Betrag des Kontoumsatzes darf max. 5% geringer sein als der Betrag des Beleges. Und der Betrag des Kontoumsatzes darf nicht größer sein als der Betrag des Beleges.
3. Die Rechnungsnummer im Beleg muss mit der Rechnungsnummer im Verwendungszweck des Kontoumsatzes übereinstimmen. Die Rechnungsnummer im Verwendungszweck wird dabei anhand diverser Kürzel gesucht. Die Rechnungsnummer im Verwendungszweck muss mindestens 3-stellig sein. Weiterhin dürfen vor und nach der Rechnungsnummer im Verwendungszweck keine Zahlen stehen. Der Verwendungszweck darf außerdem nur eine Rechnungsnummer enthalten.
4. Das Buchungsdatum des Kontoumsatzes darf maximal zwei Monate älter sein als das Eingangsdatum des Beleges in DATEV Unternehmen online.
5. Zum Beleg müssen Rechnungsnummer und Rechnungsbetrag in den Metadaten zum Beleg gespeichert sein. Diese kann der Benutzer in Belege online auch manuell eingegeben haben.
6. Wenn nur aufgrund der OCR-Erkennung Rechnungsnummer und Rechnungsbetrag in den Metadaten gespeichert sind, muss in den Einstellungen auch die Checkbox "Zusätzlich unbearbeitete Belege automatisch Kontoumsätzen zuordnen" aktiviert sein. Außerdem müssen bei solchen unbearbeiteten Belegen Rechnungsnummer und Rechnungsbetrag sicher erkannt worden sein.
7. Wenn zu einem Kontoumsatz mindestens zwei Belege gefunden werden, die alle anderen Kriterien erfüllen, dann wird kein Beleg zugeordnet.
8. Der Verwendungszweck des Kontoumsatzes darf nicht leer sein.
Grundsätzlich gilt: Nur, wenn ein Beleg einem Kontoumsatz automatisch zugeordnet werden konnte, kann dieser Konotumsatz auch automatisch auf geprüft gesetzt werden.
Sollten Sie hierzu weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Service (0911 319 33621), damit wir uns das individuell bei Ihnen anschauen können.
Danke und