abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Überbrückungshilfe III, Prüfung Umsätze

6
letzte Antwort am 23.02.2021 11:14:07 von m_brunzendorf
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
KanzleiPollmann
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
1101 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

Liegt der Umsatz eines Unternehmens im Jahr 2020 bei mindestens 100 Prozent des Umsatzes des Jahres 2019, ist grundsätzlich davon auszugehen, dass etwaige monatliche Umsatzschwankungen des Unternehmens nicht Corona-bedingt sind.

 

Gibt es hier ein Tool von der DATEV?

Wie prüft ihr das?

 

Die Vergleichs-BWA kann man meines Erachtens ja nicht nehmen, da fehlen ja z. B. die Anzahlungen.

 

Viele Grüße

S. Ludwig

AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 7
1087 Mal angesehen

Hallo S. Ludwig, 

 

im Zweifelsfall die Umsatzsteuervoranmeldung für die Umsatzermittlung heranziehen. 

 

Sofern es einen definitiven Nachweis für einen coronabedingten Umsatzausfall gibt (Schließungsverordnung, Indirekte Betroffenheit etc. ) ist auch ein Übersteigen des Jahresumsatzes 2020 im Vergleich zu 2019 meiner Ansicht nach zu vernachlässigen. 

 

Grüße

 

AKW

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 7
1078 Mal angesehen

Karewe Version 9.23 wurde am 19.02.21 ausgeliefert. Unter Auswertungen ist auch eine Prüfhilfe für die  Ü III.

0 Kudos
dancingh
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 7
1070 Mal angesehen

@cro  schrieb:

Karewe Version 9.23 wurde am 19.02.21 ausgeliefert. Unter Auswertungen ist auch eine Prüfhilfe für die  Ü III.


Ja, das stimmt. Allerdings wird in Prüfhilfe nicht der Gesamtumsatz 2019/2020 verglichen. Und das ist das, was der Threadersteller meint.

0 Kudos
AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 7
1068 Mal angesehen

Stimmt. Unten in den Hinweisen taucht eine Meldung auf wenn der Umsatz 2020 höher ist als 2019.

 

Danke für den Hinweis, das habe ich bisher übersehen.

 

Grüße AKW

0 Kudos
KanzleiPollmann
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 7
1061 Mal angesehen

Vielen Dank.

 

Das hilft ja enorm weiter.

 

WARUM KANN DIE DATEV DAS NICHT IN IHREN DOKUMENTEN VERMERKEN!!!

WÄRE EIN WICHTIGER HINWEIS

0 Kudos
m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 7
1021 Mal angesehen

@KanzleiPollmann  schrieb:

WARUM KANN DIE DATEV DAS NICHT IN IHREN DOKUMENTEN VERMERKEN!!!

WÄRE EIN WICHTIGER HINWEIS


Also wenn man die Überbrückungshilfe III zum ersten Mal startet, kommt dieser nachfolgende Hinweis. Wenn die DATEV schreibt, dass alle Werte zu prüfen sind, würde ich keine zusätzlichen (wichtigen) Hinweise dazu benötigen. Dokumentennummern sind ja auch noch vermerkt.

 

Unbenannt.PNG

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
0 Kudos
6
letzte Antwort am 23.02.2021 11:14:07 von m_brunzendorf
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage