Guten Morgen zusammen,
Ich war gestern außer Haus und wollte über das MyDATEV-Portal Adressdaten von Mandanten suchen.
Leider ist das Layout für verschiedene Geräte sehr unübersichtlich und macht es auf dem iPhone unmöglich, Stammdaten zu lesen.
Bild 1 und 2 Hochformat/Querformat iPhone 12
Bild 3 Querformat iPad Pro
Kann mir jemand sagen, warum die Kopfzeile so großzügig gestaltet ist, dass auf dem iPhone nur noch 1 cm für die Stammdaten übrig bleibt? Auch auf dem iPad könnte der verfügbare Platz sinnvoll genutzt werden.
Sie möchten es bestimmt nicht hören, aber aus irgendeinem Grund liebt DATEV Kopfzeilen.
Die nehmen -gefühlt- leider überall in den Onlineanwendungen/-hilfen viel zu viel Platz ein. 😞
Ja, das kenne ich leider, aber als ehemaliger Grafiker ist es leider so, als würde ich mir bei jeder Weboberfläche den kleinen Zeh an der Türkante stoßen.
@Corvex schrieb:
als würde ich mir bei jeder Weboberfläche den kleinen Zeh an der Türkante stoßen.
Das kann ich nicht empfehlen. Das habe ich vor 2,5W erst gemacht und der tut immer noch weh. Keine gute Idee 😫!
@Corvex: DATEV kann's halt nicht und mobile first ist eben noch nicht. Eher Laptop und Server first. Das, was es 1980 auch schon gab. Vielleicht ist myDATEV auch nicht an die DNA 20 angepasst und wurde damals absichtlich nicht für mobile Geräte programmiert. Dann braucht man ein Redesign, dafür die Mitarbeiter und nicht 999 andere Baustellen gleichzeitig.
Eine App wird's deshalb auch nicht geben. Akzeptieren und das Beste draus machen. Eine andere Wahl haben wir nicht. Probiere doch mal Auftragswesen next auf einem iPad aus - viel Spaß 😅.