abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Datev Leon - Nutzungsübersicht

4
letzte Antwort am 01.07.2022 10:48:23 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
karstenm
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
680 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

 

aktuell nutzen wir in unserem Büro die Flatrate für Datev Leon. 

Um einen besseren Überblick darüber zu gewinnen ob sich diese rechnet, würden wir nunmehr gern eine Gesamtübersicht über die von den Kollegen tatsächlich gesehenen Videos abrufen (insbesondere Anzahl der Kollegen, welche die Videos jeweils genutzt haben). 

 

Gibt es eine entsprechende Funktion, bzw. ist es von Datev angedacht ggf. eine solche Option einzupflegen?

Sofern der Datenschutzrechtliche Probleme gegen eine Angabe der tatsächlichen Nutzernamen stehen, kann die Übersicht auch ohne Namensangaben der Kollegen sein. Unser Ziel ist es nicht die Kollegen hierdurch zu überwachen. 

 

Vielen Dank im Voraus für entsprechende Rückmeldungen. 

 

Beste Grüße,

Karsten Moewes

DATEV-Mitarbeiter
Sandra_Hartmann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 5
615 Mal angesehen

Hallo!

Wir greifen Ihre Anregung auf und prüfen, welche Auswertungen in welcher Form realisiert werden können.
Vorstellbar sind anonymisierte Auswertungen zum allgemeinen Nutzungsverhalten in einer Kanzlei, z. B. welche Lernvideos besonders oft angesehen werden.
Momentan hat allerdings die Integration weiterer Produkte in die Lernplattform höchste Priorität.
Daher müssen wir das Thema „Chef-Sicht“ vorläufig zugunsten anderer wichtiger Aufgaben zurückstellen.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 5
600 Mal angesehen

@Sandra_Hartmann schrieb:

Vorstellbar sind anonymisierte Auswertungen zum allgemeinen Nutzungsverhalten in einer Kanzlei,


Warum anonymisiert 🤔? Ich als Entscheider will doch wissen, wer sich wie mit DATEV weiter bildet? Ich mag doch sehen können, wer am Ball bleibt und wen man auf das Angebot nochmal hinwiesen kann im nächsten Personalgespräch? Geht nicht darum mit den gewonnenen Daten Unfug anzustellen, sondern etwas Positives zu bewegen. 

 

@karstenm: Habe ich mir aber schon fast gedacht, dass man sich manuell die Daten zusammenklicken muss, um zu prüfen, ob die Flatrate noch sinnvoll ist. Böse Zungen könnten auch Taktik unterstellen - wobei das andere Anbieter wie die Telekom auch so machen 😂. Sobald man auf den SIP Trunks eine Festnetzflat gebucht hat, loggt die Telekom nicht mehr die Minuten mit, wenn man z.B. zu einem Anbieter wechseln will, der keine Flats anbietet. Also ist DATEV diesmal nicht allein und in guter Gesellschaft 😜 - könnte aber mit noch mehr Transparenz mit gutem Beispiel voran gehen. 

 

Excel Tabelle machen und in den DATEV Mitteilungen stehen ja alle gebuchten Videos inkl. Preis, wenn ich mich nicht täusche und dann muss man manuell 👨 eben vergleichen.

 


@Sandra_Hartmann schrieb:

Momentan hat allerdings die Integration weiterer Produkte in die Lernplattform höchste Priorität.


Was heißt das? Steht das auf www.datev.de/roadmap? Wenn nein, warum nicht? Gibt es eine Übersicht, wo DATEV mit LEON hin will inkl. Produkte und technischer Möglichkeiten?

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
DATEV-Mitarbeiter
Sandra_Hartmann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 5
498 Mal angesehen

Hallo!

 

Wir verstehen den Wunsch, sich jederzeit einen guten Überblick über die Nutzung der Lernvideos in der Kanzlei zu verschaffen. Das Thema bedarf insgesamt einer umfassenderen Überlegung, um ein tragfähiges Konzept mit den notwendigen Rollen und Berechtigungen ausarbeiten zu können. Eine anonymisierte Auswertung zu realisieren, ist ein erster Gedanke.
Oberste Priorität bei der Weiterentwicklung der Lernplattform hat aber im Moment die optimale Integration der Flatrate, da dies der am häufigsten geäußerte Kundenwunsch ist. Flatrate-Abonnenten sollen künftig die gewünschten Videos nicht mehr bestellen müssen, sondern automatisch freigeschaltet bekommen.
In der DATEV-Roadmap ist aktuell die Lernplattform nicht gelistet, weil hier in erster Linie die „Kernprodukte“ der DATEV aufgeführt sind.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Sandra Hartmann

Moderatorin, DATEV eG

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 5
474 Mal angesehen

@Sandra_Hartmann schrieb:

In der DATEV-Roadmap ist aktuell die Lernplattform nicht gelistet, weil hier in erster Linie die „Kernprodukte“ der DATEV aufgeführt sind.


Und warum fehlt dann DUO 😱? Das gehört nicht mehr zu den "Kernprodukten"? Ui, okay. Das wäre dann eine Ansage 😶. Insgesamt schade, weil uns oder nur mir (?) vor allem auch das Rechts und Links der "Kernprodukte" jeden Tag ziemlich nervt 😄

 

Dann warten wir mal ab, was uns DATEV in Zukunft bringt 😊

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
4
letzte Antwort am 01.07.2022 10:48:23 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage