Hallo Liebe Mitglieder, hat jemand eventuell Erfahrung mit Tiervermögen SKR14 ? Wir haben zum 01.01. auf Datev umgestellt und ich habe im Anlagevermögen quasi noch nichts drin. Das alte Buchhaltungsprogramm wurde auch von einer anderen Kollegin gepflegt und wir bekommen keine brauchbaren Daten raus zum übertragen. Also bei Null anfangen. Wir haben die Inventurlisten unser Tiere nun fertig. Bisher war diese Prozedur ein aufwendiger Prozess. Ich hoffe Datev erleichtert die Arbeit. Aber wie gehen wir vor ? Bsp. 486 Färsen werden 2017 zur Kuh (Wert je 800,00 €) Abgeschrieben wird über 3 Jahre (183,33 / 183,34 / 183,33) Restbuchwert 250,00 € mit dem Wert bleibt Sie bis zum Tod im Bestand. Wir haben natürlich auch noch Kuhbestand der auch ausgedünnt wird auf Grund Verendung usw. (Gesamtbestand knapp 3000 Tiere) Wie buche ich diese Vorgänge? In der Naturalbuchführung ist das alles klar, da wir ja in der FIBU mit Textschlüsseln buchen und viel automatisiert abläuft. Aber auf der FIBU Seite habe ich gerade ein Brett vor dem Kopf. Unser Steuerbüro kann mir auch nicht wirklich helfen, da wir der einizige Landwirtschaftsbetrieb sind. Die Abschreibungsart wurde vom Stb so ausgewählt. Konten 491 000 Anlag Kühe 1171 000 Umlauf Färse, Kälber 4812 000 Bestandsänderung Tiere 4813 000 Bestandsänderung Tiere Anlag ???? Danke & Gruß Nicole Hofmann
... Mehr anzeigen