Also laut DATEV bleibt das Einzelrecht bestehen und die Gruppe wird dazu genommen. Da Einzelrecht aber "alle/alle" ist, bleibt die Gruppe unberücksichtigt, weshalb ich dann, wie geschrieben, eigentlich in ALLE Unterpunkte muss, in denen das individuelle Recht gesetzt wurde.....also ist die Umstellung von bestehenden Einzelrechten in das Gruppenrechte ziemlich umfangreich. In der "alten BRV" war die Logik zwar die gleiche, aber ich konnte wenigstens die Karten über den Einrichtungsassistenten so administrieren, dass sie Zugriff auf Berater 0 und Mandant 0 hatten und diese Rechte dann auf die Karte überschreiben, so dass die bisherigen (zumindest damit abgedeckten) schon mal draußen waren.
... Mehr anzeigen