Danke für die schnelle Antwort @metalposaunist Und wie wird im HomeOffice gearbeitet? Lokale Installation auf den PCs und VPN zum zentralen SQL-Server? Wie das system so im endefekt aussehen soll würde sich zeigen, je nach dem was möglich ist. Ich hab schon mehrmals gelesen dass es mit Remote Desktop gut unterstützt ist. Die Mitarbeiter haben VPN Zugang ins Büro wo der Rechner steht, also bin ich davon ausgegangen dass diese eine der bevorzugten Lösungen wäre. Bzlg. den 2. und 3. Punkten, ist es laut den Docs möglich, die mIDentity USBs über eine Remotedesktop Sitzung zu verwenden, solange der SWM-mini am Lizenz PC (im Büro) korrekt installiert ist. Das ist der ideale Setup den ich hier versuche zu erreichen. Also dann zu meiner Verändniss ist der Ersatzmodus doch die richtige Vorangehensweise, solange ich es rechtzeitig der DATEV melde? Vielen Dank nochmals für die schnelle Antwort VG, JCake
... Mehr anzeigen