Hallo Joachim, danke für deine Ausführungen. Der Gedanke bei der Belegfreigabe im Intranet ist, alles an einer Stelle zu haben. Es sind mehrere Mitarbeiter, die Eingangsrechnungen sachlich prüfen und freigeben müssen, bevor sie bezahlt werden. Im Intranet bewegen sie sich laufend und können by the way ankommende Rechnungen bearbeiten und Projekten zuordnen, was für unsere Nachkalkulationen wichtig sehr wichtig ist. Wäre es nicht so, dass ich für jeden Mitarbeiter einen Unternehmen Online Zugang bräuchte? Ich verstehe, dass jeder Anbieter seinen Kunden sein Tool verkaufen möchte, aber das sollte dann nicht immer so aussehen, dass der Benutzer am Ende ständig zwischen den Plattformen wechseln muss, um seine Arbeit zu machen. Software-Anbieter sollten immer eine API anbieten, damit zumindest die relevanten Funktionen auch in laufende Anwendungen integriert werden können. Ziel ist es ja nicht, was eigenes zu machen, sondern die Funktionen des Anbieters in einer anderen Darreichungsform zu nutzen. Und Schnittstellen sind einfach zeitgemäß.
... Mehr anzeigen