Hallo Lucianna, vielen Dank für die Systeminformationen und die genaue Beschreibung. Auf dem Rechner ist eine Uraltinstallation der DATEV Systemplattform installiert. Den Versionssprung (es wird im Updatefall ein Microsoft SQL Server 2017 für DATEV erwartet) kann die Mittelstand Faktura 12.4 nicht korrekt verarbeiten. Lösungsansatz für alle, die die alten, lokal gespeicherten Daten nicht mehr brauchen: DATEV-Software deinstallieren und nochmal frisch ran an die Installation der 12.4 Extratipps: Möglich, dass die Datenbanken Ihres Systems auf <LW:>\DATEV\DATEN liegen. Bei der Neuinstallation kommt ein Hinweis, dass dieses Verzeichnis erkannt wurde. Bei der Neuinstallation werden die Datenbanken auf <LW:>\PROGRAMDATA\DATEV\DATEN neu erzeigt (leere Datenbanken). Ich vermute, dass ein Umkopieren der Datenbanken vor der Neuinstallation (für das Übernehmen der Daten) keine gute Option ist: Der Versionssprung könnte zu groß sein und zu Problemen bei der Datenbankanpassung führen. Datensicherung kontrollieren: Der Pfad <LW:>\PROGRAMDATA\DATEV\DATEN muss gesichert werden. Leitfaden zur Datensicherung Schön, dass es am anderen Rechner geklappt hat. Ich hab die Infos dennoch zusammengeschrieben, um andere zu unterstützen. Zu dem angesprochenen Problem der "Mittelstand Faktura" stecken wir intern die Köpfe zusammen. Ein schönes Wochenende an alle! Christian Tölle Service Systemplattform/Basisdienste Ausgabe DATEV eG
... Mehr anzeigen