@metalposaunist Danke für die Klarstellung bzgl. E-Rechnung. Da hatte ich bisher eher Halbwissen, bzw. was man so aus den Medien halt aufschnappt. Dann würde das Fakturieren ja auch mit einem virtuallisierten Altprogramm noch gehen😀 Wobei ich mir schon auch vorstellen könnte, wenn man mit größeren Unternehmen zusammenarbeitet, dass die dann auch schon früher nur noch E-Rechnungen haben möchten. Wird sich zeigen. Danke auch für die Einordnung bezüglich der Funktionalitäten und Grenzen der einzelnen DATEV Komponenten/Versionen. Glaub dann seh ich da jetzt etwas klarer. Auch was die Alternative betrifft😀 Muss man halt schauen bis wohin will / kann der Kunde Dinge selber machen, wo übernimmt der Steuerberater.
... Mehr anzeigen