Ich habe eine glaube ich etwas spezielle Frage bzw. Frage nach Meinungen Ich bin seit kurzen in einer neuen Kanzlei. Wir arbeiten mit Lodas. In Bezug auf Aufbewahrung, Ausdrucken kenne ich aus meiner Erfahrung in anderen Kanzleien folgendes : - Gedruckt wurde für die Kanzlei aus Datev Lodas gar nichts - Ablage wenn überhaupt Arbeitsverträge, Gesprächsnotizen., Emails mit wichtigen Hinweisen usw - Für die Mandaten drucken nur wenn unbedingt gefordert. Sonst verschlüsselte EMail oder UO in Bezug auf Aufbewahrung wurden Datev-DVD jährlich erstellt - Vernichten nach 6 Jahren: alles von ausgeschiedenen Mitarbeitern, sonst: Stundenzettel, AUs … In der neuen Kanzlei wurde mir vor Einstellung gesagt man wolle ja moderner werden…. Ich bezweifle das gerade 😞 Es wird wirklich fast alles ausgedruckt was an den Mandaten geht - für die Büroablage : Abrechnungen, SV-Meldungen, Lohnsteuerbescheinigungen, Lohnjournale, Zahllisten usw usw . Email mit Auswertungen sehr ungern Von wegen Aufbewahrung : Chefs haben enorme Angst etwas zu entsorgen. Das heißt ich sehe plus 20 Jahre Akten im Archiv zum Glück ist es eine kleine Kanzlei …. Aussage: Speicherung nur im Rechenzentrum ist zu unsicher und weil zB die Rentenversicherung schon mal Zeiten verlegt sollte man zB SV- Nachweise NIE vernichte . Es könnten ja auch ehemalige Arbeitnehmer mal Anfragen stellen. Was sagen sie zu diesen Aussagen? Was bewahren sie in Papierform wie lange auf? Ich will noch mal versuchen etwas zu verändern 😉
... Mehr anzeigen