Hallo alle miteinander, ich habe ein Problem bei dem mir leider bis jetzt mir keiner weiterhelfen konnte. In meiner Firma gibt es einen Angestellten mit Russischer Staatsbürgerschaft. Dieser hatte bis jetzt seinen Wohnort in Deutschland und hat für ein Deutsches Unternehmen gearbeitet. Nichts besonderes, alles wie immer. Jetzt zieht dieser Arbeitnehmer (russische Staatsbürgerschaft) nach Italien um dort zu Studieren und verlegt auch seinen Wohnsitz dorthin, bleibt aber in der Deutschen Firma in Teilzeit tätig und Arbeitet zu 100% aus dem Homeoffice heraus. Doppelbesteuerungsabkommen greift hier nicht, da kein Deutscher Staatsbürgerschaft. Habe auch bereits mit der aktuellen Krankenkasse gesprochen, die meint ich müsse die Beiträge nach Italien abführen. Wie mache ich das wenn und sie lache ich das mit der Lohnsteuer? Vielen Dank für die Hilfe im woraus.
... Mehr anzeigen