Im Grunde ist hier genauso zu verfahren, wie zu Zeiten 16% Umsatzsteuer und 19% Umsatzsteuer und deren Korrekturvorschriften. Ich würde hier zuerst den Schlussrechnungsbetrag (vor Verrechnung mit erhaltenen Anzahlungen) mit MWSt 0,00 buchen. Somit habe ich zuallererst den vollständigen Rechnungsbetrag mit MWSt 0,00 im System. Dann die bereits gebuchten erhaltenen Anzahlungen brutto (SKR03 1718) gegen Verrechnungskonto (SKR03 1360) ausgleichen. So wird das Konto 1766 beim Storno der MWSt gar nicht erst angesprochen. Danach kann das Konto 1360 gegen den OPOS Schlussrechnung ausgeglichen werden (nicht vergessen: immer über Zahlungen buchen, dann wählt das Programm automatisch den richtigen Steuerschlüssel).
... Mehr anzeigen