Liebe Experten, Benötigen Sie Ihre Hilfe bei der Behebung von Problemen im Zusammenhang mit dem mIdentity-Stick in sipacompact, das in Windows 10 Multisession auf Azure ausgeführt wird. Die Konfiguration ist wie folgt: Im lokalen Netzwerk habe ich den SEH Dongle Server installiert und den DATEV mIdentity Stick damit verbunden. Zwischen SEH Dongle Server und Azure VDI wird ein sicheres VPN aufgebaut. Ich habe eine VM auf dem VDI erstellt und der Zugriff ist über RDP möglich. Das Problem bisher: Nachdem ich die UTN Manager-App in der VDI-Sitzung installiert habe, kann ich den USB-Dongle erfolgreich sehen und er wird im Geräte-Manager angezeigt. Der sipacompact erkennt den USB-Dongle aber immer noch nicht und zeigt rot an. PCSCTest-Ergebnisse in: 06.01.2023 09:32:47.510 SCardListReaders() - Start SCardListReaders(group_name=SCard$DefaultReaders) = 6F7 (Der Stub hat fehlerhafte Daten erhalten. ) 06.01.2023 09:32:47.682 SCardListReaders(group_name=SCard$DefaultReaders): 0x000006f7 (Der Stub hat fehlerhafte Daten erhalten.) SCardListReaders(group_name=SCard$AllReaders) = 6F7 (Der Stub hat fehlerhafte Daten erhalten. ) 06.01.2023 09:32:47.698 SCardListReaders(group_name=SCard$AllReaders): 0x000006f7 (Der Stub hat fehlerhafte Daten erhalten.) 06.01.2023 09:32:47.698 SCardListReaders() - Ende Ich vermute, dass irgendetwas mit der Art und Weise, wie sipacompact installiert ist, nicht stimmt. Soll es außerhalb einer VDI-Sitzung direkt auf der VM installiert werden? Oder könnte es etwas mit der allgemeinen USB-Umleitung in der Windows-Multisession-Umgebung zu tun haben, die verhindert, dass das USB-Lesegerät der VDI-Instanz korrekt ausgesetzt wird? Hat jemand Tipps? Ich würde mich über jede Hilfe freuen. Vielen Dank
... Mehr anzeigen