Guten Abend Herr Günther, wenn ich dies : Ich gebe Ihnen Recht, dass der Workflow gegenwärtig keine optimale Unterstützung bietet. Eine automatische Synchronisation z.B. der Dokumente einer Akte, vielleicht sogar auf mehrere mobile Endgeräte, und ohne direkte Anbindung an das Kanzleinetzwerk, wäre auch aus meiner Sicht eine deutliche Verbesserung und wünschenswert. von Ihnen lese, schwillt mir der Kamm. Nachdem ich aus einer Kanzlei mit Steuerberatern und lokalem Server ausgestiegen bin, empfahl man mir, doch über die SmartIT, den Cloud-Server zu arbeiten. Ich habe dazu erklärt, womit ich arbeiten können möchte. Vollständig. Dass die digitale Telefonie nicht möglich ist, sehe ich als riesiges Manko, habe ich aber in Kauf genommen. Seit September vergangenen Jahres versucht nun der DATEV-Systemparter die Akte mobil auf dem iPad ans Laufen zu bekommen, bis ich nun kürzlich am Telefon erfahre, dass Akte mobil in Kombination mit der SmartIT gar nicht funktioniert. Zuvor hatte mir nach zigmaliger Nachfrage der zuständige Vertriebsmitarbeiter in Ihrem Hause nochmal ein Info-Dokument mit Installationshinweisen per Mail geschickt. Herzlichen Dank für dieses BonBon, by the way. Hat sehr geholfen. Das hat nichts damit zu tun, dass der Workflow gegenwärtig keine optimale Unterstützung bietet ! Es gibt bei Nutzung der Smart-IT keinen WorkFlow mit der Akte mobil!!! Wenn ich dann lese, wie der DATEV-Vorsitzende im DATEV-Magazin immer wieder die Digitalisierung preist und anzuschieben sucht, macht sich jedesmal Fassungslosigkeit und regelrechte Abscheu breit. Anstatt die Fantastischen Vier für einen Kongress zu chartern sollten sie vielleicht mal mindestens Fantastische Zwei an die Programmierung setzen. Aber Hauptsache die DATEV expandiert nach Polen.... Man wollte mir im Übrigen die bislang in Rechnung gestellten Gebühren für die Akte mobil erstatten - das hat leider auch nicht geklappt. Da hat man wohl das Auftrags- und Rechnungswesen nicht im Griff - naja, ist ja auch eine ganz branchenfremde Materie für die DATEV.... Ich hoffe sehr, dass die Akte mobil zeitnah über die SmartIT zu nutzen ist. Es ist absolut grotesk, dass ich mit einem DMS arbeite, aber dann, wenn ich zu Gericht gehe, im Zweifel mir alles wieder auf Papier ausdrucken darf!!! Wenn ich darüber nachdenke, macht mich dies immer wieder fassungslos! Das darf man echt nicht weitererzählen. Wenn ich nicht auch steuerberatend tätig wäre, wäre DATEV-Anwalt bei mir nicht mehr in Nutzung und wenn die Steuerseite in Ihrem Hause das Produkt DATEV-Anwalt weiterhin so vernachlässigt, werde ich andere Lösungen und Anbieter auch für die Steuerberatung finden und nutzen! Es gibt sie. Sorry, wenn dieser Beitrag nicht ohne Emotion ist, aber wenn man arbeitsmäßig nicht vorankommt, weil man städnig an Medienbrüchen hängen bleibt, ist das sehr sehr unbefriedigend. Gruß aus dem Rheinland.
... Mehr anzeigen