@Dieter_Schill schrieb: @freiherr tatsächlich ist es so, dass Service Releases für DATEV SmartIT (und DATEVasp) zeitnah und automatisiert installiert werden. Am 19.5. 18:15 Uhr wurde die Korrekturversion V8.53 für den Zahlungsverkehr freigegeben. Am 20.5. morgens wurde die erste (kleinere) Installationswelle zur Qualitätssicherung der Auslieferung durchgeführt. Seit Montag, 23.5., bringen wir in größeren Wellen die Korrekturversion in einer verkürzten Auslieferung aus. Am 25.5. werden wir alle DATEV SmartIT- und DATEVasp-Kunden mit der Korrekturversion versorgt haben. In dringenden Fällen können Sie per Servicekontakt einen früheren Installationstermin anfordern. Einen Servicekontakt hatten wir am 24.05. eingereicht und der wurde mit der Installation des Service Releases erfolgreich gleichtägig abgearbeitet. Dafür also vielen Dank, wir sind wieder zahlungsfähig. 😉 Trotzdem erstaunlich, dass auch nach der Freigabe eines fehlerbereinigenden Service Releases, dass sich die Kunden außerhalb DATEV-SmartIT (und DATEVasp) dann taggleich installieren dürfen/können, die automatisierte Installation in der SmartIT noch weiter geprüft (qualitätsgesichert) werden muss, und das auch noch in mehreren Wellen. Damit erklärt sich dann die längere zeitlich Frist, bis die Updates funktionsfähig sind, denn keiner kann ja vorer sagen, welche Welle über ihn hinwegspülen wird.
... Mehr anzeigen