Hallo, Hallo: Wir verfolgen den Ansatz, in einem Arbeitsschritt Ausgangs- und Eingangsrechnungs-Daten samt Beleg-pdfs als XML per zip-Archiv via BelegTransfer zu übergeben. Also XML/pdf files auf Basis LedgerImport:Belegsatzdatei - keine „gemischte Schnittstelle“, ohne CSV Datei. Dazu diese Fragen bitte: a) Können in einer document.XML beide types übergeben werden? Also <extension xsi:type="accountsPayableLedger" und <extension xsi:type="accountsReceivableLedger" mit den entsprechenden Attributen b) Braucht es dazu die Verwendung der GUID? Wenn nein, erfolgt die Verlinkung von Belegdaten und pdf in diesem Szenario über <datafile="Rechnungsdaten_RE2020-001.xml"> und <extension xsi:type="File" name="Rechnungsbild_RE2020-001.pdf"/> ? Wenn ja, ist die jeweiligen GUIDs dann nur im document.xml und nicht auch in den einzelnen Rechnungsdaten.xml-s zu übergeben? c) Wenn diese GUID ein weiteres Mal via DUo übergeben wird, "aktualisiert" sich dann der Datensatz in DATEV? Also zum Beispiel bei gesetzten „paidAT“ von Status „unbezahlt“ auf „bezahlt“? d) Der filename der ZIP Datei kann frei gewählt werden? Also zB „DATEV_Export_20211105.zip“ e) Es stehen 9 Komprimierungs-Stufen für die zip-Datei zur Verfügung? Welche sollte gewählt werden?
... Mehr anzeigen